Tierheim & Tierpension der besonderen Art

Die Homepage der Wolfsranch wird aus gesundheitlichen Gründen ab sofort nur noch sporadisch aktualisiert. Aktuelle Infos finden Sie immer in unserer Facebookgruppe.

Wolfsranch – Dorfstraße 6 – 99448 Kranichfeld / Stedten
Bitte helft uns den Hunden zu helfen.
Marika Wächtler – VR Bank Weimar – IBAN: DE05820641880005703646 – BIC: GENODEF1WE1
Vielen Dank, jede Unterstützung zählt!

 

"Tierisch Tierisch” war da und hat fleißig gedreht, 2 Tage lang (mit Gewitterunterbrechung) wurde auf dem Hof gefilmt was das Zeug hielt.
Dramatische Tierrettung: Wie Mutter „Leika“ und die Welpen „Olga“, „Tess“, „Puma“, „Ringo“ und „Skotti“ überlebten. Plötzlich hatten es Tierbetreuerin Marika Wächtler und Tierarzt Dr. Michael Ziervogel sehr eilig, von Stedten in die Praxis nach Großhettstedt zu... Quelle: meinAnzeiger.de
Ein Musikvideo für alle Hundefreunde . Danke an Michael Nieweg für die Freigabe dieses schönen Songs.
Dankeschön an das ganze Team von Radio Antenne Thüringen für dieses schöne Vorstellung unseres Tierheimes mit Pension
Danke an das ganze Team von Radio Antenne Thüringen für dieses schöne Vorstellung unsere Wolfstranch

 

1996 wurde in Kranichfeld/Stedten bei Erfurt die Tierpension „Wolfsranch“ von Marika Wächtler gegründet. Zunächst als reine Tierpension gedacht, wurde sehr schnell klar, das hier dringend Aufnahmemöglichkeiten für in Not geratene Tiere geschaffen werden mussten.

Seit 2006 liegt nun der Schwerpunkt auf  Tierschutzhunden, die bei Marika Wächtler zunächst ein neues Zuhause finden.  Kompetent und mit sehr viel Einfühlungsvermögen kümmert sie sich um die ihr anvertrauten Vierbeiner. Oft sind es ehemalige Straßenhunde, die Frau Wächtler  übernimmt, oder auch Hunde, die aus schlechten Verhältnissen kommen.

Gerade auch ältere Tiere, deren Besitzer versterben, finden hier familiären Anschluss. Diese Tiere benötigen eine intensive Betreuung und müssen teilweise das Vertrauen zu den Menschen erst wieder finden. Frau Wächtler bemüht sich mit großem Erfolg intensiv um jeden einzelnen von ihnen. Sie hat das sprichwörtliche Händchen für alle ihre Schützlinge und hat zu jedem einzelnen ihren ganz besonderen Draht. Auch die schwierigsten Hunde hängen mit inniger Zuneigung an ihr.  Mit Geduld und Einfühlungsvermögen lernen viele Hunde Leinenführigkeit und gutes Benehmen in der Wohnung. Durch den engen Kontakt kann der Charakter der Tiere bestens beurteilt und oft positiv beeinflusst werden.

Zwischen 40 und 50 Hunde leben in der „Wolfsranch“. Sie alle sind eingebunden in das Familienleben. Diese intensive Zuwendung lässt das Vertrauen der Hunde gegenüber den Menschen bald wieder wachsen. Und so steht am Ende einer glücklichen Pflegezeit sehr oft der Umzug  in ein neues Zuhause.

Für manche der Schützlinge ist es auch die letzte Station ihres Lebens. Alt und krank haben sie kaum eine Vermittlungschance. Besonders dieser Hunde nimmt sich Frau Wächtler mit aufopferungsvoller Hingabe an und schenkt ihnen, eingebunden in die Familie, einen erfüllten und glücklichen Lebensabend. Hierfür sucht die Wolfsranch ständig Paten, die den Lebensabend der Gnadenbrothunde finanziell absichern.

Viele der ehemaligen Schützlinge kommen später als Urlaubsgäste wieder und genießen das Toben und Tollen in den sozialen Hundegruppen oder vielleicht auch nur das Kuscheln auf der Couch mit Marika Wächtler, während Herrchen und Frauchen Urlaub machen.

Unsere Tiere

Alle Tiere sind geimpft, gechipt und entwurmt.

 

Featured Work:
  • all
  • Auf Probe
  • Hündinnen
  • Pflegestelle
  • Rüden
Cornelius ist ein junger, kräftiger Rüde, der sich mitten in der Pubertät befindet. Mit aktuell 20 kg ist er noch im Wachstum, sein Endgewicht wird auf 23–25kg geschätzt, seine Schulterhöhe liegt ausgewachsen bei ca. 55 cm. Er ist willensstark, aber gleichzeitig motiviert, mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten. Große Hündinnen findet er besonders spannend, generell ist er gut verträglich. An der Leine zieht er noch, zeigt sich aber nach ausreichender Bewegung und Training ansprechbar. Stubenrein ist er bereits, solange er die Möglichkeit hat, selbstständig rein und raus zu gehen. Das Alleinbleiben muss noch weiter geübt werden. Cornelius kennt das Leben in einer Wohnung, benötigt jedoch ein Zuhause in einer ruhigen Gegend mit Garten sowie regelmäßiges Training in der Stadt. Neben geistiger Beschäftigung wird er, sobald er ausgewachsen ist, auch körperliche Auslastung brauchen. Eine klare Führung mit Regeln und Konsequenz ist essenziell, um ihn in die richtigen Bahnen zu lenken. Die Verträglichkeit mit Katzen ist mit Zeit und Training nicht ausgeschlossen. Und was ihm neben all dem am meisten Freude bereitet? Bauchkrabbeln – das ist für ihn das Größte!
Cornelius ist ein junger, kräftiger Rüde, der sich mitten in der Pubertät befindet. Mit aktuell 20 kg ist er noch im Wachstum, sein Endgewicht wird auf 23–25kg geschätzt, seine Schulterhöhe liegt ausgewachsen bei ca. 55 cm. Er ist willensstark, aber gleichzeitig motiviert, mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten. Große Hündinnen findet er besonders spannend, generell ist er gut verträglich. An der Leine zieht er noch, zeigt sich aber nach ausreichender Bewegung und Training ansprechbar. Stubenrein ist er bereits, solange er die Möglichkeit hat, selbstständig rein und raus zu gehen. Das Alleinbleiben muss noch weiter geübt werden. Cornelius kennt das Leben in einer Wohnung, benötigt jedoch ein Zuhause in einer ruhigen Gegend mit Garten sowie regelmäßiges Training in der Stadt. Neben geistiger Beschäftigung wird er, sobald er ausgewachsen ist, auch körperliche Auslastung brauchen. Eine klare Führung mit Regeln und Konsequenz ist essenziell, um ihn in die richtigen Bahnen zu lenken. Die Verträglichkeit mit Katzen ist mit Zeit und Training nicht ausgeschlossen. Und was ihm neben all dem am meisten Freude bereitet? Bauchkrabbeln – das ist für ihn das Größte!
Ester ist eine fröhliche, menschenbezogene Hündin mit viel Herz, starkem Charakter – und einer Nase, die stets im Einsatz ist. Mit ihren rund 10 kg und ca. 30 cm Schulterhöhe ist sie kompakt gebaut, aber voller Energie, Tatendrang und Lebensfreude. Jagdhundtypisch liebt Ester es, ihre Nase ins Gras zu stecken und bei ausgedehnten Spaziergängen auf Entdeckungstour zu gehen. Danach wird sie aber zur echten Couchpotato, die es sich gern bei ihren Menschen gemütlich macht – vorausgesetzt, sie wurde vorher sinnvoll beschäftigt. Mit anderen Hunden versteht sich Ester super, kann auch problemlos für mehrere Stunden mit Artgenossen allein bleiben. Kinder findet sie klasse – nur Katzen sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Ester ist stubenrein nach kurzer Eingewöhnung, menschenbezogen, verschmust und sehr bindungsfähig. Gleichzeitig bringt sie aber auch einen gewissen eigenen Kopf mit und braucht klare, faire Erziehung und eine stabile Bindung. Bewegungsreize – wie Fahrräder oder schnelle Jogger – verunsichern sie noch, und sie kommentiert diese gerne lautstark. Mit Training und Geduld lässt sich daran aber gut arbeiten. Ein besonderes Highlight: Ester ist eine kleine Wasserratte! Sie liebt es zu planschen und schwimmt richtig gern – ein Bach, See oder Pool wird schnell zu ihrem Lieblingsort. Ester sucht aktive Menschen mit Hundeerfahrung, die Freude an Bewegung, Training und ganz viel Zuneigung haben – und ihr zeigen, wie schön ein Hundeleben mit Struktur und Liebe sein kann.
Ester ist eine fröhliche, menschenbezogene Hündin mit viel Herz, starkem Charakter – und einer Nase, die stets im Einsatz ist. Mit ihren rund 10 kg und ca. 30 cm Schulterhöhe ist sie kompakt gebaut, aber voller Energie, Tatendrang und Lebensfreude. Jagdhundtypisch liebt Ester es, ihre Nase ins Gras zu stecken und bei ausgedehnten Spaziergängen auf Entdeckungstour zu gehen. Danach wird sie aber zur echten Couchpotato, die es sich gern bei ihren Menschen gemütlich macht – vorausgesetzt, sie wurde vorher sinnvoll beschäftigt. Mit anderen Hunden versteht sich Ester super, kann auch problemlos für mehrere Stunden mit Artgenossen allein bleiben. Kinder findet sie klasse – nur Katzen sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Ester ist stubenrein nach kurzer Eingewöhnung, menschenbezogen, verschmust und sehr bindungsfähig. Gleichzeitig bringt sie aber auch einen gewissen eigenen Kopf mit und braucht klare, faire Erziehung und eine stabile Bindung. Bewegungsreize – wie Fahrräder oder schnelle Jogger – verunsichern sie noch, und sie kommentiert diese gerne lautstark. Mit Training und Geduld lässt sich daran aber gut arbeiten. Ein besonderes Highlight: Ester ist eine kleine Wasserratte! Sie liebt es zu planschen und schwimmt richtig gern – ein Bach, See oder Pool wird schnell zu ihrem Lieblingsort. Ester sucht aktive Menschen mit Hundeerfahrung, die Freude an Bewegung, Training und ganz viel Zuneigung haben – und ihr zeigen, wie schön ein Hundeleben mit Struktur und Liebe sein kann.
Benny ist ein junger, sportlicher Dackel-Mix mit etwa 11 kg Körpergewicht und einer Schulterhöhe von ca. 25 cm – klein im Format, aber groß im Willen. Er bringt ordentlich Energie mit, liebt lange Spaziergänge und ist begeistert bei jeder Form von Beschäftigung dabei. Besonders Sucharbeit macht ihm großen Spaß und fordert seinen cleveren Kopf genau richtig. Menschen gegenüber zeigt sich Benny anhänglich, verspielt und verschmust. Kinder kennt er bereits und kommt gut mit ihnen klar. Katzen sollten in seinem neuen Zuhause allerdings nicht leben – mit denen wird er nicht warm. Auch im Umgang mit anderen Hunden ist er noch unsicher und braucht hier liebevolle Anleitung, Geduld und klare Führung. Benny kennt das Leben in der Wohnung, ist stubenrein, aber ans Alleinbleiben muss noch weiter herangeführt werden – aktuell fällt es ihm noch schwer. Aufgrund seiner Sensibilität und seines Bewegungsdrangs sucht er ein Zuhause in ruhiger Umgebung, gerne im Grünen oder in der Vorstadt – eine Vermittlung in die Innenstadt ist ausgeschlossen. Er wünscht sich aktive Menschen mit Hundeerfahrung, die Lust haben, mit ihm zu arbeiten und ihm durch konsequente Führung Sicherheit zu geben. Eine Hundeschule wäre für Benny ideal, um seine Unsicherheiten abzubauen und weiter an seiner Erziehung zu feilen. Benny sucht kein Couchleben, sondern ein Abenteuer mit Struktur – wer gibt diesem kleinen Kerl mit dem großen Herzen eine Chance?
Benny ist ein junger, sportlicher Dackel-Mix mit etwa 11 kg Körpergewicht und einer Schulterhöhe von ca. 25 cm – klein im Format, aber groß im Willen. Er bringt ordentlich Energie mit, liebt lange Spaziergänge und ist begeistert bei jeder Form von Beschäftigung dabei. Besonders Sucharbeit macht ihm großen Spaß und fordert seinen cleveren Kopf genau richtig. Menschen gegenüber zeigt sich Benny anhänglich, verspielt und verschmust. Kinder kennt er bereits und kommt gut mit ihnen klar. Katzen sollten in seinem neuen Zuhause allerdings nicht leben – mit denen wird er nicht warm. Auch im Umgang mit anderen Hunden ist er noch unsicher und braucht hier liebevolle Anleitung, Geduld und klare Führung. Benny kennt das Leben in der Wohnung, ist stubenrein, aber ans Alleinbleiben muss noch weiter herangeführt werden – aktuell fällt es ihm noch schwer. Aufgrund seiner Sensibilität und seines Bewegungsdrangs sucht er ein Zuhause in ruhiger Umgebung, gerne im Grünen oder in der Vorstadt – eine Vermittlung in die Innenstadt ist ausgeschlossen. Er wünscht sich aktive Menschen mit Hundeerfahrung, die Lust haben, mit ihm zu arbeiten und ihm durch konsequente Führung Sicherheit zu geben. Eine Hundeschule wäre für Benny ideal, um seine Unsicherheiten abzubauen und weiter an seiner Erziehung zu feilen. Benny sucht kein Couchleben, sondern ein Abenteuer mit Struktur – wer gibt diesem kleinen Kerl mit dem großen Herzen eine Chance?
Hans hat bereits mehr erlebt, als viele Hunde in einem ganzen Leben. In Rumänien einfach auf der Straße entsorgt, kämpfte er sich allein durch, bis er schließlich in einem völlig verwahrlosten Zustand gerettet wurde. Als er ankam, wog er nur 6 kg – inzwischen hat er sich auf stabile 9 kg aufgepäppelt und ist körperlich wieder fit. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 25cm. Seelisch trägt Hans noch Narben. Seine größte Angst ist, erneut verlassen zu werden. Deshalb fällt ihm das Alleinbleiben sehr schwer. Er sucht Menschen, die ihn überallhin mitnehmen können oder vielleicht im Ruhestand sind – Menschen mit Verständnis, Zeit und einem großen Herzen, die ihm Sicherheit schenken und gemeinsam mit ihm an seiner Verlustangst arbeiten möchten. Hans ist stubenrein, kennt Kinder und liebt es, bei seinen Menschen auf der Couch zu liegen. Nach einer Phase des Vertrauens fasst er Mut, läuft gut an der Leine und orientiert sich stark an seinen Bezugspersonen. Er möchte gerne Einzelprinz sein – ein Leben mit anderen Hunden ist nicht sein Wunsch. Dafür hätte er gern ein ruhiges Zuhause, idealerweise eine Wohnung oder ein Haus mit Garten, wo er zur Ruhe kommen und endlich ankommen darf. Hans sucht kein Mitleid – sondern Liebe, Geduld und jemanden, der ihm zeigt, dass er nie wieder allein ist. Wer schenkt ihm dieses Zuhause?
Hans hat bereits mehr erlebt, als viele Hunde in einem ganzen Leben. In Rumänien einfach auf der Straße entsorgt, kämpfte er sich allein durch, bis er schließlich in einem völlig verwahrlosten Zustand gerettet wurde. Als er ankam, wog er nur 6 kg – inzwischen hat er sich auf stabile 9 kg aufgepäppelt und ist körperlich wieder fit. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 25cm. Seelisch trägt Hans noch Narben. Seine größte Angst ist, erneut verlassen zu werden. Deshalb fällt ihm das Alleinbleiben sehr schwer. Er sucht Menschen, die ihn überallhin mitnehmen können oder vielleicht im Ruhestand sind – Menschen mit Verständnis, Zeit und einem großen Herzen, die ihm Sicherheit schenken und gemeinsam mit ihm an seiner Verlustangst arbeiten möchten. Hans ist stubenrein, kennt Kinder und liebt es, bei seinen Menschen auf der Couch zu liegen. Nach einer Phase des Vertrauens fasst er Mut, läuft gut an der Leine und orientiert sich stark an seinen Bezugspersonen. Er möchte gerne Einzelprinz sein – ein Leben mit anderen Hunden ist nicht sein Wunsch. Dafür hätte er gern ein ruhiges Zuhause, idealerweise eine Wohnung oder ein Haus mit Garten, wo er zur Ruhe kommen und endlich ankommen darf. Hans sucht kein Mitleid – sondern Liebe, Geduld und jemanden, der ihm zeigt, dass er nie wieder allein ist. Wer schenkt ihm dieses Zuhause?
Kessy ist eine liebe, sensible Hündin mit einem großen Herzen und einem sanften Wesen. Sie bringt rund 16,5 kg auf die Waage, ca. 50 cm hoch und ist leicht führbar, gut verträglich mit anderen Hunden und kennt auch das Zusammenleben mit Katzen und Kindern. In neuen Situationen zeigt sich Kessy zunächst unsicher – sie braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wer aber ein paar Leckerlies und Geduld im Gepäck hat, wird schnell merken, wie lernfreudig und anhänglich sie ist. Kessy ist stubenrein, nach einer kurzen Eingewöhnung. Sie kann mit anderen Artgenossen auch gut alleine bleiben. Sie liebt ihre Ruhephasen genauso wie ausgedehnte Streichelstunden und schätzt ein ausgeglichenes, ruhiges Umfeld. Ein Zuhause im Grünen oder in ruhiger Vorstadtlage wäre für sie ideal – Trubel und Hektik sind nichts für diese zarte Hundeseele. Dafür wird sie ihre Menschen mit viel Zuneigung, Sanftheit und Dankbarkeit belohnen. Kessy sucht einfühlsame Menschen mit Herz, die ihr die Sicherheit geben, die sie braucht – und dafür eine treue, liebevolle Begleiterin gewinnen.
Kessy ist eine liebe, sensible Hündin mit einem großen Herzen und einem sanften Wesen. Sie bringt rund 16,5 kg auf die Waage, ca. 50 cm hoch und ist leicht führbar, gut verträglich mit anderen Hunden und kennt auch das Zusammenleben mit Katzen und Kindern. In neuen Situationen zeigt sich Kessy zunächst unsicher – sie braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wer aber ein paar Leckerlies und Geduld im Gepäck hat, wird schnell merken, wie lernfreudig und anhänglich sie ist. Kessy ist stubenrein, nach einer kurzen Eingewöhnung. Sie kann mit anderen Artgenossen auch gut alleine bleiben. Sie liebt ihre Ruhephasen genauso wie ausgedehnte Streichelstunden und schätzt ein ausgeglichenes, ruhiges Umfeld. Ein Zuhause im Grünen oder in ruhiger Vorstadtlage wäre für sie ideal – Trubel und Hektik sind nichts für diese zarte Hundeseele. Dafür wird sie ihre Menschen mit viel Zuneigung, Sanftheit und Dankbarkeit belohnen. Kessy sucht einfühlsame Menschen mit Herz, die ihr die Sicherheit geben, die sie braucht – und dafür eine treue, liebevolle Begleiterin gewinnen.
Wölfchen ist ein charmanter Rüde mit viel Herz und einem feinen Gespür für seine Menschen. Er liebt den Kontakt zu Menschen sehr, sucht Nähe und Orientierung – braucht aber auch klare Strukturen und konsequente Führung, um sich sicher zu fühlen und gut zu entwickeln. Mit Hündinnen versteht er sich prima, bei anderen Rüden hält er lieber Abstand – Wölfchen ist also ganz klar lieber Einzelprinz im neuen Zuhause. Er ist stubenrein, läuft ausdauernd und gut an der Leine und kennt das Leben in der Wohnung. Auch in der Stadt kommt er gut zurecht. Katzen und hundeerfahrene Kinder sind für ihn kein Problem. Das Alleinbleiben klappt mal besser, mal schlechter – aber er bleibt dabei immer brav und macht nichts kaputt. Wölfchen bringt eine tolle Basis mit, braucht aber weiterhin Anleitung, Sicherheit und regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden – idealerweise im Rahmen einer gut geführten Hundeschule. Gesucht werden Menschen mit Herz und klarer Linie, die Wölfchens liebevolles Wesen zu schätzen wissen und ihm die nötige Orientierung geben, damit er weiter aufblühen kann. Wölfchen freut sich auf ein Zuhause, in dem er als kleiner Prinz ankommen darf – mit Liebe, Struktur und gemeinsamen Abenteuern.
Wölfchen ist ein charmanter Rüde mit viel Herz und einem feinen Gespür für seine Menschen. Er liebt den Kontakt zu Menschen sehr, sucht Nähe und Orientierung – braucht aber auch klare Strukturen und konsequente Führung, um sich sicher zu fühlen und gut zu entwickeln. Mit Hündinnen versteht er sich prima, bei anderen Rüden hält er lieber Abstand – Wölfchen ist also ganz klar lieber Einzelprinz im neuen Zuhause. Er ist stubenrein, läuft ausdauernd und gut an der Leine und kennt das Leben in der Wohnung. Auch in der Stadt kommt er gut zurecht. Katzen und hundeerfahrene Kinder sind für ihn kein Problem. Das Alleinbleiben klappt mal besser, mal schlechter – aber er bleibt dabei immer brav und macht nichts kaputt. Wölfchen bringt eine tolle Basis mit, braucht aber weiterhin Anleitung, Sicherheit und regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden – idealerweise im Rahmen einer gut geführten Hundeschule. Gesucht werden Menschen mit Herz und klarer Linie, die Wölfchens liebevolles Wesen zu schätzen wissen und ihm die nötige Orientierung geben, damit er weiter aufblühen kann. Wölfchen freut sich auf ein Zuhause, in dem er als kleiner Prinz ankommen darf – mit Liebe, Struktur und gemeinsamen Abenteuern.
Birgit ist eine bezaubernde, etwa 8,5 kg leichte Hündin, die mit ihrer ruhigen und sanften Art sofort das Herz berührt. Sie ist verträglich mit anderen Hunden, bevorzugt aber eher gelassene Artgenossen. Junge, wilde Hüpfer sind ihr zu viel. Fremden gegenüber zeigt sich Birgit anfangs schüchtern und zurückhaltend, doch mit etwas Geduld und liebevoller Zuwendung fasst sie Vertrauen und zeigt dann ihre verschmuste, loyale Seite. Sie ist eine ganz ruhige Begleiterin, geht brav an der Leine und liebt entspannte Spaziergänge in ruhiger Umgebung. Für ein Leben in der Großstadt ist Birgit nicht gemacht. Sie wünscht sich ein ländliches Zuhause – gerne in einer Wohnung oder einem Haus mit einem kleinen Garten, in dem sie in aller Ruhe die Welt beobachten kann. Katzen sowie hundeerfahrene Kinder sind für Birgit kein Problem, solange sie ihren Raum und ihre Ruhe respektieren. Ideal wäre ein Platz bei älteren Menschen oder in einem ruhigen Haushalt, wo man Verständnis für ihre sensible Art mitbringt und ihr die Zeit gibt, die sie braucht. Birgit sucht Menschen, die ihre stille Art zu schätzen wissen – und die erkennen, wie viel Liebe in diesem kleinen Hund steckt.
Birgit ist eine bezaubernde, etwa 8,5 kg leichte Hündin, die mit ihrer ruhigen und sanften Art sofort das Herz berührt. Sie ist verträglich mit anderen Hunden, bevorzugt aber eher gelassene Artgenossen. Junge, wilde Hüpfer sind ihr zu viel. Fremden gegenüber zeigt sich Birgit anfangs schüchtern und zurückhaltend, doch mit etwas Geduld und liebevoller Zuwendung fasst sie Vertrauen und zeigt dann ihre verschmuste, loyale Seite. Sie ist eine ganz ruhige Begleiterin, geht brav an der Leine und liebt entspannte Spaziergänge in ruhiger Umgebung. Für ein Leben in der Großstadt ist Birgit nicht gemacht. Sie wünscht sich ein ländliches Zuhause – gerne in einer Wohnung oder einem Haus mit einem kleinen Garten, in dem sie in aller Ruhe die Welt beobachten kann. Katzen sowie hundeerfahrene Kinder sind für Birgit kein Problem, solange sie ihren Raum und ihre Ruhe respektieren. Ideal wäre ein Platz bei älteren Menschen oder in einem ruhigen Haushalt, wo man Verständnis für ihre sensible Art mitbringt und ihr die Zeit gibt, die sie braucht. Birgit sucht Menschen, die ihre stille Art zu schätzen wissen – und die erkennen, wie viel Liebe in diesem kleinen Hund steckt.
Monika ist eine freundliche und verschmuste Hündin, die mit ihren 23 kg noch ein wenig abspecken sollte. Sie ist lieb und nett, manchmal aber auch situativ unsicher. Draußen liebt sie ausgedehnte Spaziergänge in Wald und Feld, wobei ihre Nase immer im Gras steckt – ganz typisch für einen Stöberhund. Noch orientiert sie sich recht selten am Menschen, doch sie möchte gefallen und wird mit Geduld und Training eine tolle Begleiterin. Drinnen ist Monika eine echte Couchpotato, die es liebt zu kuscheln. Sie ist stubenrein, kann gut allein bleiben und kommt mit anderen Hunden und Kindern problemlos zurecht. Katzen sollten jedoch besser nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Sie ist sehr verfressen, was beim Training gut genutzt werden kann. Monika sucht ein liebevolles Zuhause, in dem man ihr Sicherheit gibt und ihr zeigt, wie schön es ist, sich am Menschen zu orientieren. Wer Freude daran hat, mit ihr zu arbeiten und ihr die Welt zu erklären, wird mit ihr eine treue und anhängliche Begleiterin gewinnen.
Monika ist eine freundliche und verschmuste Hündin, die mit ihren 23 kg noch ein wenig abspecken sollte. Sie ist lieb und nett, manchmal aber auch situativ unsicher. Draußen liebt sie ausgedehnte Spaziergänge in Wald und Feld, wobei ihre Nase immer im Gras steckt – ganz typisch für einen Stöberhund. Noch orientiert sie sich recht selten am Menschen, doch sie möchte gefallen und wird mit Geduld und Training eine tolle Begleiterin. Drinnen ist Monika eine echte Couchpotato, die es liebt zu kuscheln. Sie ist stubenrein, kann gut allein bleiben und kommt mit anderen Hunden und Kindern problemlos zurecht. Katzen sollten jedoch besser nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Sie ist sehr verfressen, was beim Training gut genutzt werden kann. Monika sucht ein liebevolles Zuhause, in dem man ihr Sicherheit gibt und ihr zeigt, wie schön es ist, sich am Menschen zu orientieren. Wer Freude daran hat, mit ihr zu arbeiten und ihr die Welt zu erklären, wird mit ihr eine treue und anhängliche Begleiterin gewinnen.
Der wunderschöne Rüde Curli sucht ein hundeerfahrenes Zuhause, das ihm die klare Führung und Sicherheit gibt, die er braucht. Er wiegt 22 kg und ist ein menschenbezogener, verschmuster Hund, der gerne mit seiner Bezugsperson zusammenarbeitet. In seinem bisherigen Leben hat er wenig Training erfahren, zeigt sich aber sehr lernwillig. Innerhalb kurzer Zeit konnte er bereits Grundkommandos wie „Bleib“ und „Körbchen“ zuverlässig ausführen und akzeptiert mittlerweile auch den Maulkorb problemlos. Curli ist freundlich zu Menschen und liebt Aufmerksamkeit. Er ist kinderlieb, aber aufgrund seiner stürmischen Art sollten Kinder im Haushalt bereits im Teenageralter sein. Er ist stubenrein und kann allein bleiben, auch wenn dies eventuell noch einmal geübt werden muss. Mit Katzen kommt er gut zurecht, da er bereits mit ihnen zusammengelebt hat. Jagdverhalten zeigt er nicht, sodass Jogger, Radfahrer oder Autos ihn nicht weiter interessieren. Er ist lernwillig und motiviert, braucht aber konsequente Führung. In einigen Bereichen benötigt er noch gezieltes Training. Bei Hundebegegnungen reagiert er mit Bellen und Anspannung, konnte aber bereits deutliche Fortschritte machen. Mit ruhiger Führung und klaren Strukturen zeigt er sich lernbereit. Beim Anziehen von Geschirr und Leine ist er anfangs unsicher und unruhig, gewöhnt sich aber durch routinierte Abläufe langsam daran. Strukturierte Spaziergänge helfen ihm, sich zu entspannen und nicht in Stress zu geraten. Curli sucht Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn sicher durch den Alltag führen und weiter an seinem Training arbeiten. Ein ruhiges, strukturiertes Zuhause ohne zu viel Trubel wäre ideal. Wenn bereits ein souveräner Ersthund vorhanden ist, sollte dieser selbstbewusst und nicht zu dominant sein.
Der wunderschöne Rüde Curli sucht ein hundeerfahrenes Zuhause, das ihm die klare Führung und Sicherheit gibt, die er braucht. Er wiegt 22 kg und ist ein menschenbezogener, verschmuster Hund, der gerne mit seiner Bezugsperson zusammenarbeitet. In seinem bisherigen Leben hat er wenig Training erfahren, zeigt sich aber sehr lernwillig. Innerhalb kurzer Zeit konnte er bereits Grundkommandos wie „Bleib“ und „Körbchen“ zuverlässig ausführen und akzeptiert mittlerweile auch den Maulkorb problemlos. Curli ist freundlich zu Menschen und liebt Aufmerksamkeit. Er ist kinderlieb, aber aufgrund seiner stürmischen Art sollten Kinder im Haushalt bereits im Teenageralter sein. Er ist stubenrein und kann allein bleiben, auch wenn dies eventuell noch einmal geübt werden muss. Mit Katzen kommt er gut zurecht, da er bereits mit ihnen zusammengelebt hat. Jagdverhalten zeigt er nicht, sodass Jogger, Radfahrer oder Autos ihn nicht weiter interessieren. Er ist lernwillig und motiviert, braucht aber konsequente Führung. In einigen Bereichen benötigt er noch gezieltes Training. Bei Hundebegegnungen reagiert er mit Bellen und Anspannung, konnte aber bereits deutliche Fortschritte machen. Mit ruhiger Führung und klaren Strukturen zeigt er sich lernbereit. Beim Anziehen von Geschirr und Leine ist er anfangs unsicher und unruhig, gewöhnt sich aber durch routinierte Abläufe langsam daran. Strukturierte Spaziergänge helfen ihm, sich zu entspannen und nicht in Stress zu geraten. Curli sucht Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn sicher durch den Alltag führen und weiter an seinem Training arbeiten. Ein ruhiges, strukturiertes Zuhause ohne zu viel Trubel wäre ideal. Wenn bereits ein souveräner Ersthund vorhanden ist, sollte dieser selbstbewusst und nicht zu dominant sein.
Der kleine Eddy, mit seinen 7 kg und einer Schulterhöhe von ca. 28 cm, ist ein besonderer Hund, der ein einfühlsames und erfahrenes Zuhause sucht. Als Angsthund braucht er viel Zeit, Geduld und Verständnis, um Vertrauen zu fassen. Eddy hat große Unsicherheiten, vor allem wenn es um Berührungen geht. Dabei zeigt er jedoch keinerlei Aggression, sondern zieht sich eher zurück. Mit Ruhe und Geduld beginnt er langsam, sich zu öffnen, und bei seiner Bezugsperson genießt er bereits vorsichtige Kuschelmomente. Er ist stubenrein und kann problemlos eine Weile allein bleiben. Mit anderen Hunden, Katzen und Kleintieren ist er verträglich und kennt bereits das Anziehen von Geschirr sowie das Gassigehen. Ein souveräner Zweithund wäre für ihn eine wertvolle Unterstützung, an dem er sich orientieren kann. Für Eddy suchen wir ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, wo er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Kinder sollten bereits Erfahrung mit unsicheren Hunden haben und wissen, wie man ihm mit Geduld begegnet. Mit der richtigen Bezugsperson wird Eddy sicher weiter auftauen und sich zu einem treuen Begleiter entwickeln.
Der kleine Eddy, mit seinen 7 kg und einer Schulterhöhe von ca. 28 cm, ist ein besonderer Hund, der ein einfühlsames und erfahrenes Zuhause sucht. Als Angsthund braucht er viel Zeit, Geduld und Verständnis, um Vertrauen zu fassen. Eddy hat große Unsicherheiten, vor allem wenn es um Berührungen geht. Dabei zeigt er jedoch keinerlei Aggression, sondern zieht sich eher zurück. Mit Ruhe und Geduld beginnt er langsam, sich zu öffnen, und bei seiner Bezugsperson genießt er bereits vorsichtige Kuschelmomente. Er ist stubenrein und kann problemlos eine Weile allein bleiben. Mit anderen Hunden, Katzen und Kleintieren ist er verträglich und kennt bereits das Anziehen von Geschirr sowie das Gassigehen. Ein souveräner Zweithund wäre für ihn eine wertvolle Unterstützung, an dem er sich orientieren kann. Für Eddy suchen wir ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, wo er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Kinder sollten bereits Erfahrung mit unsicheren Hunden haben und wissen, wie man ihm mit Geduld begegnet. Mit der richtigen Bezugsperson wird Eddy sicher weiter auftauen und sich zu einem treuen Begleiter entwickeln.
Die hübsche Coco ist eine agile und sportliche Hündin mit einer Schulterhöhe von 40 cm und einem Gewicht von 11,5 kg. Sie liebt Bewegung und wäre eine ideale Begleiterin für Menschen, die gerne joggen, Bikejöring betreiben oder sich für Hundesport wie Agility begeistern. Gleichzeitig muss sie noch lernen, auch Ruhe auszuhalten – hier sind klare Strukturen und ein souveräner Mensch gefragt, der ihr Sicherheit gibt. Coco ist stubenrein und kann gut allein bleiben. Sie kennt Kinder, Katzen und andere Hunde, möchte in ihrem neuen Zuhause aber lieber Einzelprinzessin sein. Geregelter Hundekontakt, etwa in einer Hundeschule, ist wichtig für sie, um weiterhin sozial sicher zu bleiben. Ihr neues Zuhause kann eine Wohnung oder ein Haus sein – wichtig ist eine ruhige Umgebung, in der sie sich entspannen kann. Menschen mit Hundeerfahrung sind für Coco essenziell, da sie klare Regeln und Führung braucht, um sich gut orientieren zu können. Wer eine sportliche, kluge und loyale Begleiterin sucht und bereit ist, ihr die nötige Führung zu geben, wird mit Coco eine wunderbare Partnerin fürs Leben finden.
Die hübsche Coco ist eine agile und sportliche Hündin mit einer Schulterhöhe von 40 cm und einem Gewicht von 11,5 kg. Sie liebt Bewegung und wäre eine ideale Begleiterin für Menschen, die gerne joggen, Bikejöring betreiben oder sich für Hundesport wie Agility begeistern. Gleichzeitig muss sie noch lernen, auch Ruhe auszuhalten – hier sind klare Strukturen und ein souveräner Mensch gefragt, der ihr Sicherheit gibt. Coco ist stubenrein und kann gut allein bleiben. Sie kennt Kinder, Katzen und andere Hunde, möchte in ihrem neuen Zuhause aber lieber Einzelprinzessin sein. Geregelter Hundekontakt, etwa in einer Hundeschule, ist wichtig für sie, um weiterhin sozial sicher zu bleiben. Ihr neues Zuhause kann eine Wohnung oder ein Haus sein – wichtig ist eine ruhige Umgebung, in der sie sich entspannen kann. Menschen mit Hundeerfahrung sind für Coco essenziell, da sie klare Regeln und Führung braucht, um sich gut orientieren zu können. Wer eine sportliche, kluge und loyale Begleiterin sucht und bereit ist, ihr die nötige Führung zu geben, wird mit Coco eine wunderbare Partnerin fürs Leben finden.
Die 17 kg leichte Adelheid ist eine intelligente, verschmuste und loyale Hündin, die ihren Menschen treu zur Seite steht. Sie ist unerschrocken und verträglich mit männlichen Artgenossen. Kinder kennt sie bereits und begegnet ihnen freundlich. Zudem ist sie gesund, stubenrein und kann – bei ausreichender Auslastung – gut allein bleiben. Da Adelheid jagdlich ambitioniert ist, benötigt sie eine sinnvolle Beschäftigung wie Suchspiele, Fährtenarbeit oder Dummytraining. Ihr neues Zuhause sollte bei erfahrenen Hundemenschen sein, die mit Jagdhunden umgehen können. Ein Haus mit Garten wäre ideal, aber auch eine Wohnungshaltung ist möglich, solange sie genug geistige und körperliche Beschäftigung bekommt.
Die 17 kg leichte Adelheid ist eine intelligente, verschmuste und loyale Hündin, die ihren Menschen treu zur Seite steht. Sie ist unerschrocken und verträglich mit männlichen Artgenossen. Kinder kennt sie bereits und begegnet ihnen freundlich. Zudem ist sie gesund, stubenrein und kann – bei ausreichender Auslastung – gut allein bleiben. Da Adelheid jagdlich ambitioniert ist, benötigt sie eine sinnvolle Beschäftigung wie Suchspiele, Fährtenarbeit oder Dummytraining. Ihr neues Zuhause sollte bei erfahrenen Hundemenschen sein, die mit Jagdhunden umgehen können. Ein Haus mit Garten wäre ideal, aber auch eine Wohnungshaltung ist möglich, solange sie genug geistige und körperliche Beschäftigung bekommt.
Hedda „Spitzohr“ hat es manchmal Faustdick hinter den Ohren und klaut beim Futter zubereiten in der Küche, gern mal das ein oder andere Schmeckie vom Tisch. Natürlich wird das stets unterbunden, doch diese gewitzte Dame findet immer einen unaufmerksamen Moment. Hedda hört schon sehr gut auf ihren schönen Namen und freut sich richtig, wenn sie ihn im lauten Tierheimalltag plötzlich zum Gassi gehen, rufen hört. Mit anderen Hunden ist Hedda im Tierheim gut verträglich und hat auch ihre festen Spielpartner, doch in ihrem eigenen Zuhause sollte sie eine Einzelprinzessin sein, denn wenn sie eine feste Bezugsperson hat, möchte sie diese nur schwer teilen. Mit dem Leben in einer Wohnung hat sie kein Problem und zeigt auch keine Trennungsangst, wenn man den Raum verlässt oder sie die Nacht in ihrem Körbchen verbringt. Katzen, Kleintiere und Kinder sind für Hedda nach kurzer Kennenlernphase keine Herausforderung. Sie geht offen auf fremde Menschen zu und ignoriert ganz selbstgefällig andere Hunde beim spazieren gehen. Hedda hat in den letzten Monaten eine Futtermittelunverträglichkeit entwickelt, weswegen sie sich recht viel gekratzt hat. Dies wird mit Medikamenten unterbunden und ihr Futter wurde auf ein Monoprotein umgestellt, wodurch schon eine deutliche Verbesserung der Haut eingetreten ist. Dies sollte auf Anleitung des Tierheimpersonals weitergeführt werden. Sonst ist Hedda gesund und wiegt 10kg.
Hedda „Spitzohr“ hat es manchmal Faustdick hinter den Ohren und klaut beim Futter zubereiten in der Küche, gern mal das ein oder andere Schmeckie vom Tisch. Natürlich wird das stets unterbunden, doch diese gewitzte Dame findet immer einen unaufmerksamen Moment. Hedda hört schon sehr gut auf ihren schönen Namen und freut sich richtig, wenn sie ihn im lauten Tierheimalltag plötzlich zum Gassi gehen, rufen hört. Mit anderen Hunden ist Hedda im Tierheim gut verträglich und hat auch ihre festen Spielpartner, doch in ihrem eigenen Zuhause sollte sie eine Einzelprinzessin sein, denn wenn sie eine feste Bezugsperson hat, möchte sie diese nur schwer teilen. Mit dem Leben in einer Wohnung hat sie kein Problem und zeigt auch keine Trennungsangst, wenn man den Raum verlässt oder sie die Nacht in ihrem Körbchen verbringt. Katzen, Kleintiere und Kinder sind für Hedda nach kurzer Kennenlernphase keine Herausforderung. Sie geht offen auf fremde Menschen zu und ignoriert ganz selbstgefällig andere Hunde beim spazieren gehen. Hedda hat in den letzten Monaten eine Futtermittelunverträglichkeit entwickelt, weswegen sie sich recht viel gekratzt hat. Dies wird mit Medikamenten unterbunden und ihr Futter wurde auf ein Monoprotein umgestellt, wodurch schon eine deutliche Verbesserung der Haut eingetreten ist. Dies sollte auf Anleitung des Tierheimpersonals weitergeführt werden. Sonst ist Hedda gesund und wiegt 10kg.
Kelly ist eine noch junge und unsichere Hündin, sie fängt zwar langsam an sich ihren Pflegern gegenüber zu öffnen und wichtige Meilensteine wie z.B. das Anleinen, Mantel anziehen, an der Leine laufen und auch zaghaftes Streicheln, haben wir bereits überwunden. Doch genießen kann sie es noch nicht. In ihrer Vergangenheit hat sie wohl noch nicht viel und davon auch wenig Gutes mit Menschen erlebt. Doch Kelly ist schlau und durchschaut schnell neue Routinen. Regelmäßige und gleichbleibende Tagesabläufe geben ihr allerdings auf Dauer mehr Halt und Sicherheit. Die Atmosphäre in einem Tierheim, gibt diese strenge Art an gleichbleibende Abläufe jedoch leider nicht her. Weswegen wir für Kelly vorerst eine Pflegestelle suchen, die sie auf ein Leben in einer Hund-Mensch-Beziehung vorbereitet. Kelly hat besonders noch Angst, wenn sie auf viele verschiedene und Unbekannte Menschen trifft, sie sich in einer neuen Situation wiederfindet oder allgemein viel Trubel herrscht. Mit anderen Hunden ist sie sehr gut verträglich, orientiert sich an größeren und souveräneren Rudelgefährten und kommuniziert mit diesen sehr klar und unmissverständlich. Sie muss in ihrer Vergangenheit gut sozialisiert worden sein von ihrer Mutter und anderen damaligen Rudelmitgliedern. Katzen und Kleintiere interessieren Kelly nicht. Kinder sollten in ihrem Zuhause oder Pflegestelle nicht wohnen. Die Stubenreinheit und auch das Thema Alleinbleiben müssen noch geübt werden, sollten doch die erste Zeit nach Kellys Einzug in das neue Heim, keinen allzu hohen Stellenwert haben. Kelly ist gesund und wiegt 14kg.
Kelly ist eine noch junge und unsichere Hündin, sie fängt zwar langsam an sich ihren Pflegern gegenüber zu öffnen und wichtige Meilensteine wie z.B. das Anleinen, Mantel anziehen, an der Leine laufen und auch zaghaftes Streicheln, haben wir bereits überwunden. Doch genießen kann sie es noch nicht. In ihrer Vergangenheit hat sie wohl noch nicht viel und davon auch wenig Gutes mit Menschen erlebt. Doch Kelly ist schlau und durchschaut schnell neue Routinen. Regelmäßige und gleichbleibende Tagesabläufe geben ihr allerdings auf Dauer mehr Halt und Sicherheit. Die Atmosphäre in einem Tierheim, gibt diese strenge Art an gleichbleibende Abläufe jedoch leider nicht her. Weswegen wir für Kelly vorerst eine Pflegestelle suchen, die sie auf ein Leben in einer Hund-Mensch-Beziehung vorbereitet. Kelly hat besonders noch Angst, wenn sie auf viele verschiedene und Unbekannte Menschen trifft, sie sich in einer neuen Situation wiederfindet oder allgemein viel Trubel herrscht. Mit anderen Hunden ist sie sehr gut verträglich, orientiert sich an größeren und souveräneren Rudelgefährten und kommuniziert mit diesen sehr klar und unmissverständlich. Sie muss in ihrer Vergangenheit gut sozialisiert worden sein von ihrer Mutter und anderen damaligen Rudelmitgliedern. Katzen und Kleintiere interessieren Kelly nicht. Kinder sollten in ihrem Zuhause oder Pflegestelle nicht wohnen. Die Stubenreinheit und auch das Thema Alleinbleiben müssen noch geübt werden, sollten doch die erste Zeit nach Kellys Einzug in das neue Heim, keinen allzu hohen Stellenwert haben. Kelly ist gesund und wiegt 14kg.
Aura ist für ihr junges Alter schon eine sehr souveräne und entspannte Hündin. Als Kangal-Mix ist sie natürlich gerne draußen und hat gern alles im Blick. Sie meldet zuverlässig Besuch an, ist dabei aber nie unfreundlich oder Besitz ergreifend. Sie zeigt sich allen Menschen gegenüber freundlich und verschmust. Was für diesen Rassenmix eher untypisch ist. Aura ist mit Kindern groß geworden und nimmt auch von diesen jede Streicheleinheit gern entgegen. Auch Katzen, Hühner und Enten kennt sie. An der Leine ist sie meist orientiert am Menschen, doch hat sie etwas spannendes in der Nase, setzt sie ihre 35kg noch gern ein und versucht ihre Dosenöffner, an der anderen Seite der Leine noch zum Geruch hinzuziehen. Daran wird aktuell noch gearbeitet mit Orientierungstraining. Doch das macht klar, dass Aura zu Menschen vermittelt werden soll, die Erfahrung mit großen Hunden gesammelt haben und die nötige Kraft besitzen, ihr eine gute Leinenführigkeit anwachsen zu lassen. Mit anderen Hunden ist sie an der Leine und auch im Freilauf verträglich, wobei sie auch dazu neigt sich behaupten zu wollen und im Spiel auch mal etwas gröber wird. Damit sollte ein souveräner und gleichstarker Rüde umgehen können. Hündinnen findet sie auf Dauer eher lästig. Aura ist gesund und wiegt aktuell 35kg. Sie wird wohl noch ein wenig wachsen und auch noch an Gewicht zulegen. Wir schätzen, dass sie bei einem Endgewicht von 40-42kg landen wird.
Aura ist für ihr junges Alter schon eine sehr souveräne und entspannte Hündin. Als Kangal-Mix ist sie natürlich gerne draußen und hat gern alles im Blick. Sie meldet zuverlässig Besuch an, ist dabei aber nie unfreundlich oder Besitz ergreifend. Sie zeigt sich allen Menschen gegenüber freundlich und verschmust. Was für diesen Rassenmix eher untypisch ist. Aura ist mit Kindern groß geworden und nimmt auch von diesen jede Streicheleinheit gern entgegen. Auch Katzen, Hühner und Enten kennt sie. An der Leine ist sie meist orientiert am Menschen, doch hat sie etwas spannendes in der Nase, setzt sie ihre 35kg noch gern ein und versucht ihre Dosenöffner, an der anderen Seite der Leine noch zum Geruch hinzuziehen. Daran wird aktuell noch gearbeitet mit Orientierungstraining. Doch das macht klar, dass Aura zu Menschen vermittelt werden soll, die Erfahrung mit großen Hunden gesammelt haben und die nötige Kraft besitzen, ihr eine gute Leinenführigkeit anwachsen zu lassen. Mit anderen Hunden ist sie an der Leine und auch im Freilauf verträglich, wobei sie auch dazu neigt sich behaupten zu wollen und im Spiel auch mal etwas gröber wird. Damit sollte ein souveräner und gleichstarker Rüde umgehen können. Hündinnen findet sie auf Dauer eher lästig. Aura ist gesund und wiegt aktuell 35kg. Sie wird wohl noch ein wenig wachsen und auch noch an Gewicht zulegen. Wir schätzen, dass sie bei einem Endgewicht von 40-42kg landen wird.
Unser Sorgenkind Lenny ist mit seinen 2 Geschwistern und seiner Mutti vor geraumer Zeit bei uns angekommen. Seine beiden Brüder und seine Mutti sind bereits vermittelt. Lenny zeigt sich im häuslichen Umfeld mit bekannten Personen als sehr verschmust und verspielt. Doch an der Leine laufen ist noch sehr schwer möglich, da er das nie kennengelernt hat. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich, weswegen wir uns für unseren Lenny einen souveränen Ersthund wünschen, an deren Seite er vertrauen fassen kann. Eine normale Vermittlung ist derzeit nicht möglich, weswegen wir für den kleinen Kerl eine Pflegestelle suchen, die sich mit den Bedürfnissen von Angsthunden auskennen, denn auch das Anfassen von Fremden ist mit dem kleinen Kerl noch nicht möglich. Lenny hat bei uns bereits ein Boxentraining erfolgreich absolviert und verbindet mit seiner Box Ruhe und Futter. Katzen oder andere Kleintiere sind für den eigentlich sehr witzigen kleinen Mann kein Problem. Kinder in einem sehr turbulenten Zuhause sehen wir eher nicht für seine Zukunft. Wir wünschen Lenny ein gelassenes, routiniertes und ländliches Zuhause, indem ihm die Zeit gegeben wird, die er braucht um Vertrauen zu fassen. Auch sollte gerade am Anfang klar sein, dass das Thema „Stubenreinheit“ hinten angestellt wird. Lenny liegt gern mit auf der Couch und schaut mit Fernseher. Der kleine Rabauke ist gesund und wiegt ca. 9kg. Er wird nicht mehr an Größe dazu gewinnen.
Unser Sorgenkind Lenny ist mit seinen 2 Geschwistern und seiner Mutti vor geraumer Zeit bei uns angekommen. Seine beiden Brüder und seine Mutti sind bereits vermittelt. Lenny zeigt sich im häuslichen Umfeld mit bekannten Personen als sehr verschmust und verspielt. Doch an der Leine laufen ist noch sehr schwer möglich, da er das nie kennengelernt hat. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich, weswegen wir uns für unseren Lenny einen souveränen Ersthund wünschen, an deren Seite er vertrauen fassen kann. Eine normale Vermittlung ist derzeit nicht möglich, weswegen wir für den kleinen Kerl eine Pflegestelle suchen, die sich mit den Bedürfnissen von Angsthunden auskennen, denn auch das Anfassen von Fremden ist mit dem kleinen Kerl noch nicht möglich. Lenny hat bei uns bereits ein Boxentraining erfolgreich absolviert und verbindet mit seiner Box Ruhe und Futter. Katzen oder andere Kleintiere sind für den eigentlich sehr witzigen kleinen Mann kein Problem. Kinder in einem sehr turbulenten Zuhause sehen wir eher nicht für seine Zukunft. Wir wünschen Lenny ein gelassenes, routiniertes und ländliches Zuhause, indem ihm die Zeit gegeben wird, die er braucht um Vertrauen zu fassen. Auch sollte gerade am Anfang klar sein, dass das Thema „Stubenreinheit“ hinten angestellt wird. Lenny liegt gern mit auf der Couch und schaut mit Fernseher. Der kleine Rabauke ist gesund und wiegt ca. 9kg. Er wird nicht mehr an Größe dazu gewinnen.
Neo ist eher noch ein unsicherer Rüde, der das aber gern durch seine aufgedrehte und spielerische Art verstecken möchte. Er bindet sich sehr schnell und fest an eine Person und schreit regelrecht nach einer liebevollen, aber konsequenten Erziehung. Alltägliche Situationen wie zum Beispiel laute Autos, Bagger, Fahrradfahrer oder auch viele stürmische Kinder bereiten ihm noch Furcht. Diese alltäglichen Umweltreize müssen noch mit ihm erlebt und verarbeiten werden. Neo ist mit fast allen Hunden verträglich. Kleine aufmüpfige Rüden findet er blöd und vermeidet da den Kontakt. Katzen findet er spannend, aber lässt sich auch gut von ihnen ablenken bzw. werden sie nach kurzer Zeit uninteressant. Kinder sollten bereits älter sein und den Umgang mit Hunden kennen. Neo kennt das Leben in einer Wohnung und ist dort auch die Geräuschkulisse gewöhnt. Er trainiert gern die Grundkommandos und zeigt sich stets motiviert, mehr zu lernen. Er ist gesund und wiegt 16,6kg.
Neo ist eher noch ein unsicherer Rüde, der das aber gern durch seine aufgedrehte und spielerische Art verstecken möchte. Er bindet sich sehr schnell und fest an eine Person und schreit regelrecht nach einer liebevollen, aber konsequenten Erziehung. Alltägliche Situationen wie zum Beispiel laute Autos, Bagger, Fahrradfahrer oder auch viele stürmische Kinder bereiten ihm noch Furcht. Diese alltäglichen Umweltreize müssen noch mit ihm erlebt und verarbeiten werden. Neo ist mit fast allen Hunden verträglich. Kleine aufmüpfige Rüden findet er blöd und vermeidet da den Kontakt. Katzen findet er spannend, aber lässt sich auch gut von ihnen ablenken bzw. werden sie nach kurzer Zeit uninteressant. Kinder sollten bereits älter sein und den Umgang mit Hunden kennen. Neo kennt das Leben in einer Wohnung und ist dort auch die Geräuschkulisse gewöhnt. Er trainiert gern die Grundkommandos und zeigt sich stets motiviert, mehr zu lernen. Er ist gesund und wiegt 16,6kg.
Molly war bereits vermittelt, doch leider wurde nicht viel Zeit in die Erziehung gesteckt und auch das deuten ihrer Körpersprache wurde sehr vernachlässigt, weswegen sie leider nun mehrere Beißvorfälle an der Backe hat. Molly ist auch bei uns, Männern gegenüber eher reserviert. Doch durch eine klare Führung, ein erfolgreiches Maulkorbtraining und viele liebe Männer, die mit Molly Gassi gehen und sie dabei verwöhnen, konnten wir ihre Skepsis bereits deutlich reduzieren. Training, Desensibilisierung und klare Kommunikation sowie der Besuch einer Hundeschule und der verantwortungsvolle Umgang mit einem gut sitzenden Maulkorb, sind für die neuen Besitzer Molly´s Pflicht. Molly ist ein sehr aktiver und intelligenter Hund, die ausgelastet werden möchte; weniger körperlich, das pusht sie sehr hoch, geistige Beschäftigung ist da der Schlüssel. Mit anderen Hunden ist Molly nach Sympathie verträglich. In ihrem neuen Zuhause, sollten allerdings keine anderen Tiere leben. Kinder sollten bereits Hundeerfahrung sammeln können mit einem eigenen Hund und müssen die Körpersprache eines Hundes sicher deuten können. Molly ist stubenrein, kann einige Stunden allein bleiben und läuft mit konsequenter Führung, problemlos an der Leine. Molly ist gesund und wiegt 11kg. Da sollten aber noch 2-3kg wieder runter purzeln.
Molly war bereits vermittelt, doch leider wurde nicht viel Zeit in die Erziehung gesteckt und auch das deuten ihrer Körpersprache wurde sehr vernachlässigt, weswegen sie leider nun mehrere Beißvorfälle an der Backe hat. Molly ist auch bei uns, Männern gegenüber eher reserviert. Doch durch eine klare Führung, ein erfolgreiches Maulkorbtraining und viele liebe Männer, die mit Molly Gassi gehen und sie dabei verwöhnen, konnten wir ihre Skepsis bereits deutlich reduzieren. Training, Desensibilisierung und klare Kommunikation sowie der Besuch einer Hundeschule und der verantwortungsvolle Umgang mit einem gut sitzenden Maulkorb, sind für die neuen Besitzer Molly´s Pflicht. Molly ist ein sehr aktiver und intelligenter Hund, die ausgelastet werden möchte; weniger körperlich, das pusht sie sehr hoch, geistige Beschäftigung ist da der Schlüssel. Mit anderen Hunden ist Molly nach Sympathie verträglich. In ihrem neuen Zuhause, sollten allerdings keine anderen Tiere leben. Kinder sollten bereits Hundeerfahrung sammeln können mit einem eigenen Hund und müssen die Körpersprache eines Hundes sicher deuten können. Molly ist stubenrein, kann einige Stunden allein bleiben und läuft mit konsequenter Führung, problemlos an der Leine. Molly ist gesund und wiegt 11kg. Da sollten aber noch 2-3kg wieder runter purzeln.
Sindy kam mit ihrer kleineren und bereits vermittelten Schwester Mindy zu uns und zeigte sich von Anfang an reserviert und eher schüchtern. Ganz das Gegenteil zu ihrer aufgeweckten und kontaktfreudigen Schwester. Die beiden haben bis dato noch nicht viel kennengelernt in ihrem kurzen Leben. Sindy zeigt sich nach wie vor unsicher und in neuen Situationen eher ängstlich. Doch als sie sich an einen Tagesablauf und die Tierheim typischen Routinen gewöhnt hatte, ist sie stetig mehr aufgetaut und genießt auch die Streicheleinheiten, die ihr gewidmet werden. Auf ihr Pfleger geht sie freudiger Erwartung, dass es zum Gassi gehen geht entgegen und setzt sich brav vor ihnen ab. Auch bei Spaziergängen zeigt sich sich immer öfter entspannt und genießt diese. Der Tierheimstress und Lärm dämpft natürlich ihre Entwicklungsschritte, weswegen sie dringend ein Zuhause in ländlicher Region sucht, bei Menschen die sich gern Zeit nehmen mit ihr zu arbeiten und ihren kleinen Clown im Kopf heraus kitzeln möchten. Menschen mit Hundeerfahrung gegebenenfalls auch bereits schon mit ängstlichen und unsicheren Hunden zusammengelebt haben. Auch eine Pflegestelle, die Sindy auf ihr späteres Leben in einer Familie vorbereiten ist für sie eine Option. Sindy ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich und nimmt in der Rangordnung meist im Mittelfeld ihren Platz ein. Katzen und andere Kleintiere sind für die eher zurückhaltende Hündin kein Problem, doch Kinder im neuen Zuhause oder Pflegestelle sollten mindestens 12 Jahre sein, um die eigene Körpersprache und die der Hündin richtig zu interpretieren. Hundeerfahrung ist da zwingend notwendig. Sindy ist auch noch im Wachstum und wird noch ein wenig an Gewicht und Größe zulegen. Sie wiegt aktuell ca. 18kg und wird wohl ein Endgewicht von ca. 25-28kg erreichen. Sindy ist körperlich gesund.
Sindy kam mit ihrer kleineren und bereits vermittelten Schwester Mindy zu uns und zeigte sich von Anfang an reserviert und eher schüchtern. Ganz das Gegenteil zu ihrer aufgeweckten und kontaktfreudigen Schwester. Die beiden haben bis dato noch nicht viel kennengelernt in ihrem kurzen Leben. Sindy zeigt sich nach wie vor unsicher und in neuen Situationen eher ängstlich. Doch als sie sich an einen Tagesablauf und die Tierheim typischen Routinen gewöhnt hatte, ist sie stetig mehr aufgetaut und genießt auch die Streicheleinheiten, die ihr gewidmet werden. Auf ihr Pfleger geht sie freudiger Erwartung, dass es zum Gassi gehen geht entgegen und setzt sich brav vor ihnen ab. Auch bei Spaziergängen zeigt sich sich immer öfter entspannt und genießt diese. Der Tierheimstress und Lärm dämpft natürlich ihre Entwicklungsschritte, weswegen sie dringend ein Zuhause in ländlicher Region sucht, bei Menschen die sich gern Zeit nehmen mit ihr zu arbeiten und ihren kleinen Clown im Kopf heraus kitzeln möchten. Menschen mit Hundeerfahrung gegebenenfalls auch bereits schon mit ängstlichen und unsicheren Hunden zusammengelebt haben. Auch eine Pflegestelle, die Sindy auf ihr späteres Leben in einer Familie vorbereiten ist für sie eine Option. Sindy ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich und nimmt in der Rangordnung meist im Mittelfeld ihren Platz ein. Katzen und andere Kleintiere sind für die eher zurückhaltende Hündin kein Problem, doch Kinder im neuen Zuhause oder Pflegestelle sollten mindestens 12 Jahre sein, um die eigene Körpersprache und die der Hündin richtig zu interpretieren. Hundeerfahrung ist da zwingend notwendig. Sindy ist auch noch im Wachstum und wird noch ein wenig an Gewicht und Größe zulegen. Sie wiegt aktuell ca. 18kg und wird wohl ein Endgewicht von ca. 25-28kg erreichen. Sindy ist körperlich gesund.
Flori ist ein kleiner ältere Herr, der genau weiß, was er möchte und was nicht. Er ist ein kleiner Eigenbrötler, der sich nun schon eine ganze Weile zwischen unseren Beinen durch schlängelt. Flori muss in seinem früheren Leben sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Er hat furchtbare Angst davor hochgehoben zu werden. Leider haben wohl frühere Meideverhalten wie fliehen oder einfrieren nicht dazu geführt, dass er in Ruhe gelassen worden ist. So entschied er sich für seine letzte Möglichkeit. Angriff! Alles oder nichts. Das hat sich eingebrannt in sein kleines, eigentlich Liebe suchendes Köpfchen. Auch bei anderen Situationen hat er früher noch viel mehr zu dieser Taktik gegriffen. Nach intensiver Betreuung und viel Geduld haben seine Pfleger aber kleine Tricks entwickelt mit dem Dickkopf umzugehen. Wenn er denn wirklich mal von A nach B muss, wird Flori in sein kleines Körbchen mit einer kleinen Hausleine geführt und kann so ganz behutsam, samt Körbchen getragen werden. Auch anleinen war erst eine Herausforderung, doch durch ständige Wiederholung und viel Leberwurst, ist auch das möglich. Flori lässt sich kein Geschirr anziehen und sucht sich aus, von wem er gestreichelt werden möchte und von wem nicht. Mittlerweile hat er auch gelernt, sich wieder mitzuteilen, wenn er den nicht mehr gestreichelt werden möchte, indem er kleine körpersprachliche Signale sendet. Das war anfangs nicht der Fall. Zum Angstbeißen und Größenwahn kommt auch noch eine körperliche Einschränkung. Flori hatte bereits einen Bandscheibenvorfall mit einhergehender Lähmung beider Hinterbeine. Diese konnte aber sehr gut durch behutsame Physiotherapie, durchgeführt von seinen Pflegern, wieder so hergerichtet werden, dass der Rüppel wieder fast normal gehen kann. Er benötigt jedoch wahrscheinlich Lebenslang gering dosierte Schmerzmittel. Dessen Kosten belaufen sich im Monat auf etwa 20€. Flori kann aber auch ganz anders: Verschmußt, verspielt und einfach ein normaler Hund sein, denn wenn man Flori als vollwertigen Hund sieht, vor seinen Marotten nicht zurückschreckt und die wenigen Verhaltensregeln einhält, ist er ein junge gebliebener, anhänglicher Rüde, der im Bett sich wollert und kullert bis die Kissen platzen. Er liegt gern Hautnah oder übers gesamte 2-Meter Bett ausgestreckt. Da sind alle Sorgen und Ängste vergessen. Flori sucht Menschen die ihn so nehmen, wie er ist und trotzdem seine Themen ernst nehmen und weiter daran arbeiten wollen. Katzen oder andere Kleintiere sollten lieber beim Nachbarn bleiben und Kinder sollten nicht mit im neuen Heim leben. Wichtig ist, dass es nur wenige Treppen im neuen Zuhause gibt und eine kleine Rampe ins heimische Bett reicht. Eine ruhige aber klare Hündin in der Nachbarschaft wäre für ihn sicher auch nett. Flori ist sonst gesund und wiegt 6,2 kg.
Flori ist ein kleiner ältere Herr, der genau weiß, was er möchte und was nicht. Er ist ein kleiner Eigenbrötler, der sich nun schon eine ganze Weile zwischen unseren Beinen durch schlängelt. Flori muss in seinem früheren Leben sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Er hat furchtbare Angst davor hochgehoben zu werden. Leider haben wohl frühere Meideverhalten wie fliehen oder einfrieren nicht dazu geführt, dass er in Ruhe gelassen worden ist. So entschied er sich für seine letzte Möglichkeit. Angriff! Alles oder nichts. Das hat sich eingebrannt in sein kleines, eigentlich Liebe suchendes Köpfchen. Auch bei anderen Situationen hat er früher noch viel mehr zu dieser Taktik gegriffen. Nach intensiver Betreuung und viel Geduld haben seine Pfleger aber kleine Tricks entwickelt mit dem Dickkopf umzugehen. Wenn er denn wirklich mal von A nach B muss, wird Flori in sein kleines Körbchen mit einer kleinen Hausleine geführt und kann so ganz behutsam, samt Körbchen getragen werden. Auch anleinen war erst eine Herausforderung, doch durch ständige Wiederholung und viel Leberwurst, ist auch das möglich. Flori lässt sich kein Geschirr anziehen und sucht sich aus, von wem er gestreichelt werden möchte und von wem nicht. Mittlerweile hat er auch gelernt, sich wieder mitzuteilen, wenn er den nicht mehr gestreichelt werden möchte, indem er kleine körpersprachliche Signale sendet. Das war anfangs nicht der Fall. Zum Angstbeißen und Größenwahn kommt auch noch eine körperliche Einschränkung. Flori hatte bereits einen Bandscheibenvorfall mit einhergehender Lähmung beider Hinterbeine. Diese konnte aber sehr gut durch behutsame Physiotherapie, durchgeführt von seinen Pflegern, wieder so hergerichtet werden, dass der Rüppel wieder fast normal gehen kann. Er benötigt jedoch wahrscheinlich Lebenslang gering dosierte Schmerzmittel. Dessen Kosten belaufen sich im Monat auf etwa 20€. Flori kann aber auch ganz anders: Verschmußt, verspielt und einfach ein normaler Hund sein, denn wenn man Flori als vollwertigen Hund sieht, vor seinen Marotten nicht zurückschreckt und die wenigen Verhaltensregeln einhält, ist er ein junge gebliebener, anhänglicher Rüde, der im Bett sich wollert und kullert bis die Kissen platzen. Er liegt gern Hautnah oder übers gesamte 2-Meter Bett ausgestreckt. Da sind alle Sorgen und Ängste vergessen. Flori sucht Menschen die ihn so nehmen, wie er ist und trotzdem seine Themen ernst nehmen und weiter daran arbeiten wollen. Katzen oder andere Kleintiere sollten lieber beim Nachbarn bleiben und Kinder sollten nicht mit im neuen Heim leben. Wichtig ist, dass es nur wenige Treppen im neuen Zuhause gibt und eine kleine Rampe ins heimische Bett reicht. Eine ruhige aber klare Hündin in der Nachbarschaft wäre für ihn sicher auch nett. Flori ist sonst gesund und wiegt 6,2 kg.
Mona ist schon seit August 2023 bei uns und kam, als eine sehr ängstliche „Wadenbeißerin“ bei uns an, mit der nicht gut Kirschen essen war. Wir haben sie einige Monate ankommen lassen. Sie prägte sich den Tagesablauf ein und wurde Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Menschen. Nach ca. einem halben Jahr war Mona bereit für ein Halsband, welches mit viel Geduld und einer Menge Leckerlies über ihren Kopf passte. Mona muss in einem Einfangszenario üble Erfahrungen mit Leine, Halsband und Geschirr gemacht haben, denn sie reagierte anfangs panisch auf diese Dinge und flüchtete nur beim Anblick der genannten Gegenstände. Heute trägt sie Halsband und Hausleine ohne Probleme und das Tragen eines Geschirres bereitet ihr nur kurz nach dem Anziehen Unbehagen. Mit täglichen Training wird dieses Thema aber ebenfalls bald der Vergangenheit angehören. An der Leine läuft Mona recht gut und lässt sich nur selten von Autos, Traktoren, anderen Hunden oder Menschen stören. Sie liebt lange und ausgiebige Spaziergänge in der Heide und am Wasser. Mona hatte lange Zeit Probleme mit Berührungen und Streicheleinheiten gehabt. In diesem Aspekt ist sie Fremden gegenüber auch noch sehr reserviert und geht in´s Meideverhalten, doch Menschen die sie länger kennt und die ihr klare Strukturen, Regeln und Zeit aufzeigen, ist sie aufgeschlossen, freundlich und manchmal kommt auch bei ihr der innere „Hundeclown“ raus. Mona ist mit der ständigen Möglichkeit nach draußen zugehen stubenrein und lebt aktuell mit in einem großem Rudel, in dem sie in der Rangordnung, weder ganz unten noch ganz oben „regiert“. Sie ist sozial kompetent und kann auch zu einem vorhanden Ersthund ziehen. Katzen oder andere Kleintiere kennt Mona. Sie ist bereits in der Lage einige Stunden allein zu bleiben. Mona sucht Menschen, die Erfahrung haben mit ängstlichen Hunden und fit im lesen der Körpersprache von Hunden sind. Zudem kann Mona nicht in die Innenstadt oder Großstadt vermittelt werden. Ein Garten wäre schön, ist aber keine Voraussetzung für eine gelungene Vermittlung. Kinder im neuen Zuhause sollten bereits Erfahrungen mit ängstlichen Hunden haben, ein Alter von 14 Jahren erreicht haben zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden gelernt haben. Mona ist gesund und wiegt 15kg.
Mona ist schon seit August 2023 bei uns und kam, als eine sehr ängstliche „Wadenbeißerin“ bei uns an, mit der nicht gut Kirschen essen war. Wir haben sie einige Monate ankommen lassen. Sie prägte sich den Tagesablauf ein und wurde Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Menschen. Nach ca. einem halben Jahr war Mona bereit für ein Halsband, welches mit viel Geduld und einer Menge Leckerlies über ihren Kopf passte. Mona muss in einem Einfangszenario üble Erfahrungen mit Leine, Halsband und Geschirr gemacht haben, denn sie reagierte anfangs panisch auf diese Dinge und flüchtete nur beim Anblick der genannten Gegenstände. Heute trägt sie Halsband und Hausleine ohne Probleme und das Tragen eines Geschirres bereitet ihr nur kurz nach dem Anziehen Unbehagen. Mit täglichen Training wird dieses Thema aber ebenfalls bald der Vergangenheit angehören. An der Leine läuft Mona recht gut und lässt sich nur selten von Autos, Traktoren, anderen Hunden oder Menschen stören. Sie liebt lange und ausgiebige Spaziergänge in der Heide und am Wasser. Mona hatte lange Zeit Probleme mit Berührungen und Streicheleinheiten gehabt. In diesem Aspekt ist sie Fremden gegenüber auch noch sehr reserviert und geht in´s Meideverhalten, doch Menschen die sie länger kennt und die ihr klare Strukturen, Regeln und Zeit aufzeigen, ist sie aufgeschlossen, freundlich und manchmal kommt auch bei ihr der innere „Hundeclown“ raus. Mona ist mit der ständigen Möglichkeit nach draußen zugehen stubenrein und lebt aktuell mit in einem großem Rudel, in dem sie in der Rangordnung, weder ganz unten noch ganz oben „regiert“. Sie ist sozial kompetent und kann auch zu einem vorhanden Ersthund ziehen. Katzen oder andere Kleintiere kennt Mona. Sie ist bereits in der Lage einige Stunden allein zu bleiben. Mona sucht Menschen, die Erfahrung haben mit ängstlichen Hunden und fit im lesen der Körpersprache von Hunden sind. Zudem kann Mona nicht in die Innenstadt oder Großstadt vermittelt werden. Ein Garten wäre schön, ist aber keine Voraussetzung für eine gelungene Vermittlung. Kinder im neuen Zuhause sollten bereits Erfahrungen mit ängstlichen Hunden haben, ein Alter von 14 Jahren erreicht haben zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden gelernt haben. Mona ist gesund und wiegt 15kg.
Joys – cleverer Kasperkopf mit viel Potenzial sucht sein Für-immer-Zuhause. Joys ist ein schlauer, lernwilliger Schäferhund-Mix mit viel Energie und Potenzial. Er ist ein echter Kasperkopf, der Unsicherheit gern mit Unsinn und Schabernack überspielt. Trotz seiner manchmal albernen Art möchte er seinem Menschen unbedingt gefallen und arbeitet motiviert mit. Er wiegt 24 kg, ist gesund, stubenrein und kann nach einer Eingewöhnung auch allein bleiben. Draußen ist Joys fast jederzeit gut ansprechbar. Umweltreize wie Fahrräder, Autos oder fremde Menschen bringen ihn nicht aus der Ruhe. Die ersten Meter der Gassirunde können allerdings eine kleine Herausforderung sein, da er seinen angestauten Stress durch unkoordiniertes Ziehen loswerden möchte. Sobald er Vertrauen zu seiner Bezugsperson gefasst hat, wird er deutlich ausgeglichener und kann sich besser auf seinen Menschen konzentrieren. Joys liebt Suchspiele, besonders wenn Futter im Spiel ist, und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Allerdings hat er noch Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen. Bei Hundebegegnungen braucht er eine souveräne, konsequente Führung, um ihm die nötige Sicherheit zu geben. Hier gibt es noch viel Trainingsbedarf, eventuell auch unter professioneller Anleitung. Da er sich in der Vergangenheit stark an anderen Hunden orientiert hat, sollte er nun in seinem neuen Zuhause als Einzelhund gehalten werden, um sich auf seine Menschen konzentrieren zu können. Joys sucht aktive, hundeerfahrene Menschen, die Spaß daran haben, mit ihm zu arbeiten und ihn sicher durch den Alltag zu führen. Er ist kein „fertiger“ Hund, sondern ein Rohdiamant, der liebevolle, konsequente Führung und klare Strukturen braucht. Wer bereit ist, mit ihm gemeinsam zu wachsen und ihn geduldig zu fördern, wird mit Joys einen treuen und begeisterungsfähigen Begleiter an seiner Seite haben.
Joys – cleverer Kasperkopf mit viel Potenzial sucht sein Für-immer-Zuhause. Joys ist ein schlauer, lernwilliger Schäferhund-Mix mit viel Energie und Potenzial. Er ist ein echter Kasperkopf, der Unsicherheit gern mit Unsinn und Schabernack überspielt. Trotz seiner manchmal albernen Art möchte er seinem Menschen unbedingt gefallen und arbeitet motiviert mit. Er wiegt 24 kg, ist gesund, stubenrein und kann nach einer Eingewöhnung auch allein bleiben. Draußen ist Joys fast jederzeit gut ansprechbar. Umweltreize wie Fahrräder, Autos oder fremde Menschen bringen ihn nicht aus der Ruhe. Die ersten Meter der Gassirunde können allerdings eine kleine Herausforderung sein, da er seinen angestauten Stress durch unkoordiniertes Ziehen loswerden möchte. Sobald er Vertrauen zu seiner Bezugsperson gefasst hat, wird er deutlich ausgeglichener und kann sich besser auf seinen Menschen konzentrieren. Joys liebt Suchspiele, besonders wenn Futter im Spiel ist, und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Allerdings hat er noch Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen. Bei Hundebegegnungen braucht er eine souveräne, konsequente Führung, um ihm die nötige Sicherheit zu geben. Hier gibt es noch viel Trainingsbedarf, eventuell auch unter professioneller Anleitung. Da er sich in der Vergangenheit stark an anderen Hunden orientiert hat, sollte er nun in seinem neuen Zuhause als Einzelhund gehalten werden, um sich auf seine Menschen konzentrieren zu können. Joys sucht aktive, hundeerfahrene Menschen, die Spaß daran haben, mit ihm zu arbeiten und ihn sicher durch den Alltag zu führen. Er ist kein „fertiger“ Hund, sondern ein Rohdiamant, der liebevolle, konsequente Führung und klare Strukturen braucht. Wer bereit ist, mit ihm gemeinsam zu wachsen und ihn geduldig zu fördern, wird mit Joys einen treuen und begeisterungsfähigen Begleiter an seiner Seite haben.
Silvi ist eine gelassene Dame, die gerne bei ruhigen, aber ausgiebigen Spaziergängen mit dabei ist. In der Wohnung benimmt sich Silvi sehr gut und liegt gern in einem warmen und kuscheligen Körbchen. Mit ihren Artgenossen ist Silvi sehr gut verträglich und wäre auch als Zweithund, zu einem ebenfalls ruhigen Hundekumpel geeignet. Silvi hat noch deutlich zu viel auf den Rippen. Von ihren knapp 26kg sollten noch einige Kilos purzeln, um ihre Gelenke nicht ungesund zu belasten. An ihrem Gewicht kann man auch ihre Freude am Fressen ablesen. Von einem guten Leckerlie ist die stets freundliche Dame nie abgeneigt. Silvi ist bereits Stubenrein und auch das Alleinbleiben ist für sie keine Herausforderung mehr. Silvi wünscht sich in ihrem neuen Zuhause nicht zu viele Treppen. Sie hat bis auf ihr Gewicht und ein paar Alterswarzen keine altersbedingten körperlichen Einschränkungen.
Silvi ist eine gelassene Dame, die gerne bei ruhigen, aber ausgiebigen Spaziergängen mit dabei ist. In der Wohnung benimmt sich Silvi sehr gut und liegt gern in einem warmen und kuscheligen Körbchen. Mit ihren Artgenossen ist Silvi sehr gut verträglich und wäre auch als Zweithund, zu einem ebenfalls ruhigen Hundekumpel geeignet. Silvi hat noch deutlich zu viel auf den Rippen. Von ihren knapp 26kg sollten noch einige Kilos purzeln, um ihre Gelenke nicht ungesund zu belasten. An ihrem Gewicht kann man auch ihre Freude am Fressen ablesen. Von einem guten Leckerlie ist die stets freundliche Dame nie abgeneigt. Silvi ist bereits Stubenrein und auch das Alleinbleiben ist für sie keine Herausforderung mehr. Silvi wünscht sich in ihrem neuen Zuhause nicht zu viele Treppen. Sie hat bis auf ihr Gewicht und ein paar Alterswarzen keine altersbedingten körperlichen Einschränkungen.
Finn der Wuschelkopf, hat seinen eigenen Kopf und möchte diesen manchmal auf eher unelegante Weise durchsetzen. Er ist wahnsinnig verschmust und liebt es sich draußen auszupowern und sich mit Intelligenzspielen zu beschäftigen. Nur hat er wohl bis jetzt noch nicht herausgefunden, dass es auch Vorteile haben kann, das Ruder an einen Menschen abzugeben und sich führen zu lassen. Er ist bislang noch nicht auf eine liebevolle aber Konsequente Erziehung gestoßen, die er braucht um Sicherheit, Halt und Vertrauen aufzubauen. In seinem Rudel ist er ein zwar manchmal etwas überschwänglicher Charakter, aber kommt sehr gut mit ihnen klar. Impulskontrolle und Frustrationstoleranz ist für den jungen Rüden ohne frühere richtungsweisende Anleitung meist noch schwierig umzusetzen. Er ist sehr lernwillig und schlau, das beweist er gut in Trainingseinheiten. Dort ist er eifrig und interessiert. Ein Großstadthund wird er trotz dessen nicht werden, er würde sich in einer schönen Vorstadtgegend oder auf dem Land wohler fühlen. Kinder, wie auch Erwachsene sollten den Umgang mit Hunden schon kennen und auch bereit sein eine Hundeschule mit Finn zu besuchen. Katzen und andere Kleintiere können nicht mit im neuen Zuhause leben. Finn ist gesund und wiegt 14,5kg.
Finn der Wuschelkopf, hat seinen eigenen Kopf und möchte diesen manchmal auf eher unelegante Weise durchsetzen. Er ist wahnsinnig verschmust und liebt es sich draußen auszupowern und sich mit Intelligenzspielen zu beschäftigen. Nur hat er wohl bis jetzt noch nicht herausgefunden, dass es auch Vorteile haben kann, das Ruder an einen Menschen abzugeben und sich führen zu lassen. Er ist bislang noch nicht auf eine liebevolle aber Konsequente Erziehung gestoßen, die er braucht um Sicherheit, Halt und Vertrauen aufzubauen. In seinem Rudel ist er ein zwar manchmal etwas überschwänglicher Charakter, aber kommt sehr gut mit ihnen klar. Impulskontrolle und Frustrationstoleranz ist für den jungen Rüden ohne frühere richtungsweisende Anleitung meist noch schwierig umzusetzen. Er ist sehr lernwillig und schlau, das beweist er gut in Trainingseinheiten. Dort ist er eifrig und interessiert. Ein Großstadthund wird er trotz dessen nicht werden, er würde sich in einer schönen Vorstadtgegend oder auf dem Land wohler fühlen. Kinder, wie auch Erwachsene sollten den Umgang mit Hunden schon kennen und auch bereit sein eine Hundeschule mit Finn zu besuchen. Katzen und andere Kleintiere können nicht mit im neuen Zuhause leben. Finn ist gesund und wiegt 14,5kg.
Wanda ist eine junge Hündin, die in ihrem Leben noch nicht so viel kennengelernt hat und deswegen noch diverse Unsicherheiten hat, an denen wir langsam arbeiten. Gassi gehen ist mittlerweile recht angenehm mit ihr und wenn sie eine Strecke schon öfter gelaufen ist, dann machen ihr neue Umweltreize auch keine Angst mehr. Mit Geduld und Zeit gewinnt man ihr Vertrauen recht schnell. Noch schneller mit genügend Leckerlies in den Taschen, denn Wanda ist definitiv ein Leckermaul. Mit ihren Hundekumpels ist Wanda sehr gut verträglich und sie würde sich sehr über einen souveränen Ersthund in ihrem neuen Zuhause freuen, der ihr noch mehr Sicherheit gibt. Wenn Wanda ihren Bezugspersonen vertraut, dann ist sie eine richtige Kuschelmaus und möchte überall gestreichelt werden. Mit Katzen und anderen Kleintieren ist Wanda verträglich, jedoch sollten Kinder die mit im neuen Zuhause leben schon etwas älter sein und den Umgang mit Hunden kennen. Wanda faulenzt noch gerne mit auf dem Sofa und kann auch schon mit genügend körperlicher und geistiger Auslastung eine Weile Alleinbleiben. Wanda ist gesund und wiegt 11kg.
Wanda ist eine junge Hündin, die in ihrem Leben noch nicht so viel kennengelernt hat und deswegen noch diverse Unsicherheiten hat, an denen wir langsam arbeiten. Gassi gehen ist mittlerweile recht angenehm mit ihr und wenn sie eine Strecke schon öfter gelaufen ist, dann machen ihr neue Umweltreize auch keine Angst mehr. Mit Geduld und Zeit gewinnt man ihr Vertrauen recht schnell. Noch schneller mit genügend Leckerlies in den Taschen, denn Wanda ist definitiv ein Leckermaul. Mit ihren Hundekumpels ist Wanda sehr gut verträglich und sie würde sich sehr über einen souveränen Ersthund in ihrem neuen Zuhause freuen, der ihr noch mehr Sicherheit gibt. Wenn Wanda ihren Bezugspersonen vertraut, dann ist sie eine richtige Kuschelmaus und möchte überall gestreichelt werden. Mit Katzen und anderen Kleintieren ist Wanda verträglich, jedoch sollten Kinder die mit im neuen Zuhause leben schon etwas älter sein und den Umgang mit Hunden kennen. Wanda faulenzt noch gerne mit auf dem Sofa und kann auch schon mit genügend körperlicher und geistiger Auslastung eine Weile Alleinbleiben. Wanda ist gesund und wiegt 11kg.
Cooper ist ein Hund der besonderen Sorte. Er liebt Menschen, hat aber auch schon viel Mist mit ihnen erlebt und gelernt, dass er in den wichtigen Momenten, nicht auf seine Menschen zählen kann. So hat er gelernt, dass er aufregende und/oder gruselige Situationen selber managen muss. Leider benutzte er als letzten Ausweg, um gehört und ernstgenommen zu werden, seine 42 Argumente und fiel damit seinen letzten Familien zur Last. Cooper ist wahnsinnig schlau und in seiner Körpersprache sehr eindeutig und für erfahrene Hundehalter gut lesbar. Aber ja, Cooper kann seitens seiner Vorgeschichte nur in erfahrene Hände abgegeben werden. In seinem neuen Zuhause sollten weder andere Haustiere noch Kinder wohnen. Mit anderen Hündinnen und Rüden ist er in ruhiger Umgebung verträglich und kann auch an der Leine, entspannt an ihnen vorbeigehen. Er beherrscht jegliche nützliche und unnütze Kommandos und führt diese auch mit Freude aus, wenn er merkt, dass man sie auch ernst meint. Er kann ohne Zerstörungswut oder Lautäußerungen Alleinbleiben und ist stubenrein. Respektiert er einen Menschen, dann geht er mit diesem durch dick und dünn und beweist sich als treuen und wissbegierigen Begleiter, der perfekt für den Suchhundesport geeignet wäre. Cooper braucht Struktur, Ordnung und liebevolle Konsequenz in seinem Leben. Das gibt ihm Halt und Sicherheit. In der Öffentlichkeit muss Cooper einen Maulkorb tragen. Diesen kennt er und trägt er ohne Probleme, wie jeder andere Hund auch ein Halsband oder Geschirr trägt. Der gut sitzende Maulkorb schränkt ihn nicht ein. Er kann damit trinken, schlafen, fressen, gähnen. Cooper ist etwas moppelig, aber sonst kerngesund und wiegt 15 kg.
Cooper ist ein Hund der besonderen Sorte. Er liebt Menschen, hat aber auch schon viel Mist mit ihnen erlebt und gelernt, dass er in den wichtigen Momenten, nicht auf seine Menschen zählen kann. So hat er gelernt, dass er aufregende und/oder gruselige Situationen selber managen muss. Leider benutzte er als letzten Ausweg, um gehört und ernstgenommen zu werden, seine 42 Argumente und fiel damit seinen letzten Familien zur Last. Cooper ist wahnsinnig schlau und in seiner Körpersprache sehr eindeutig und für erfahrene Hundehalter gut lesbar. Aber ja, Cooper kann seitens seiner Vorgeschichte nur in erfahrene Hände abgegeben werden. In seinem neuen Zuhause sollten weder andere Haustiere noch Kinder wohnen. Mit anderen Hündinnen und Rüden ist er in ruhiger Umgebung verträglich und kann auch an der Leine, entspannt an ihnen vorbeigehen. Er beherrscht jegliche nützliche und unnütze Kommandos und führt diese auch mit Freude aus, wenn er merkt, dass man sie auch ernst meint. Er kann ohne Zerstörungswut oder Lautäußerungen Alleinbleiben und ist stubenrein. Respektiert er einen Menschen, dann geht er mit diesem durch dick und dünn und beweist sich als treuen und wissbegierigen Begleiter, der perfekt für den Suchhundesport geeignet wäre. Cooper braucht Struktur, Ordnung und liebevolle Konsequenz in seinem Leben. Das gibt ihm Halt und Sicherheit. In der Öffentlichkeit muss Cooper einen Maulkorb tragen. Diesen kennt er und trägt er ohne Probleme, wie jeder andere Hund auch ein Halsband oder Geschirr trägt. Der gut sitzende Maulkorb schränkt ihn nicht ein. Er kann damit trinken, schlafen, fressen, gähnen. Cooper ist etwas moppelig, aber sonst kerngesund und wiegt 15 kg.
Lady ist eine besonders anhängliche und menschenbezogene Hündin, die große Verlustängste hat, da sie in ihrem Leben schon viel weitergereicht wurde. Somit kann sie nur kurz alleine bleiben ohne in Stress zu geraten und dies auch lautstark zu äußern. Daher ist es das wichtigste für Lady, das sie in ein Zuhause kommt, indem sie für immer bleiben darf und auch so wenig wie möglich alleine bleiben muss. Lady ist trotz ihres Alters noch sehr fit und sportlich. Sie würde einem nicht glauben, wenn sie verstehen würde, dass sie nicht mehr die jüngste ist. Alterserscheinungen wie z. B. Nachtblindheit oder Verschlechterung des Hörvermögens, beeinträchtigen sie nur gelegentlich, je nach Situation. Lady liebt es mit im Bett unter der Bettdecke zu schlafen und mit ihrer Bezugsperson zu kuscheln. Sie bettelt wie ein kleines Erdmännchen und läuft gerne noch ein paar Kilometer am Tag ohne schlapp zu machen. Mit kleineren anderen Hunden spielt sie gelegentlich, doch den Schoß ihres Herrchens mag sie nicht teilen. Lady bindet sich sehr an eine Person, weshalb wir uns für sie nochmal eine eigene Familie wünschen, bei der sie ihren Lebensabend verbringen kann und nicht mehr Abschied nehmen muss. Die entzückende kleine Lady ist sonst gesund und wiegt 4,8kg.
Lady ist eine besonders anhängliche und menschenbezogene Hündin, die große Verlustängste hat, da sie in ihrem Leben schon viel weitergereicht wurde. Somit kann sie nur kurz alleine bleiben ohne in Stress zu geraten und dies auch lautstark zu äußern. Daher ist es das wichtigste für Lady, das sie in ein Zuhause kommt, indem sie für immer bleiben darf und auch so wenig wie möglich alleine bleiben muss. Lady ist trotz ihres Alters noch sehr fit und sportlich. Sie würde einem nicht glauben, wenn sie verstehen würde, dass sie nicht mehr die jüngste ist. Alterserscheinungen wie z. B. Nachtblindheit oder Verschlechterung des Hörvermögens, beeinträchtigen sie nur gelegentlich, je nach Situation. Lady liebt es mit im Bett unter der Bettdecke zu schlafen und mit ihrer Bezugsperson zu kuscheln. Sie bettelt wie ein kleines Erdmännchen und läuft gerne noch ein paar Kilometer am Tag ohne schlapp zu machen. Mit kleineren anderen Hunden spielt sie gelegentlich, doch den Schoß ihres Herrchens mag sie nicht teilen. Lady bindet sich sehr an eine Person, weshalb wir uns für sie nochmal eine eigene Familie wünschen, bei der sie ihren Lebensabend verbringen kann und nicht mehr Abschied nehmen muss. Die entzückende kleine Lady ist sonst gesund und wiegt 4,8kg.
Mateo ist ein großes und tollpatschiges Kraftpaket. Er hat in seinem Leben bisher noch nicht viel Führung erlebt und ist noch teilweise überfordert beim Gassi gehen, da er das Laufen an der Leine noch nicht wirklich kennen gelernt hat und nicht weiß, dass er sich am führenden Menschen orientieren soll. Doch Mateo will arbeiten und lernen, weswegen wir auch schon Fortschritte verbuchen können. Mateo ist wahnsinnig gern draußen und könnte auch mit Familienanschluss und genügend anderer Auslastung, draußen gehalten werden. Er kennt auch das Leben in einer Wohnung, ist aber nicht für eine reine Wohnungshaltung geeignet. Alleinbleiben ist für ihn kein Problem. Mit Kindern kommt Mateo gut klar, sie sollten aber schon im Schulalter sein. Andere Kleintiere wie zum Beispiel Katzen, Hasen oder ähnliches sollten im neuen Zuhause nicht leben. Eine min. mittelgroße, souveräne Ersthündin kann sich der sportliche Rüde gut als Partnerin vorstellen, aber er wäre auch mit regelmäßigen, professionell begleiteten Hundekontakt zufrieden. Mateo trägt ohne Probleme einen Maulkorb, welcher ihm wahnsinnig viel Freiheit und Sicherheit gibt. Unser Riesen Tollpatsch ist gesund und wiegt stattliche 40kg.
Mateo ist ein großes und tollpatschiges Kraftpaket. Er hat in seinem Leben bisher noch nicht viel Führung erlebt und ist noch teilweise überfordert beim Gassi gehen, da er das Laufen an der Leine noch nicht wirklich kennen gelernt hat und nicht weiß, dass er sich am führenden Menschen orientieren soll. Doch Mateo will arbeiten und lernen, weswegen wir auch schon Fortschritte verbuchen können. Mateo ist wahnsinnig gern draußen und könnte auch mit Familienanschluss und genügend anderer Auslastung, draußen gehalten werden. Er kennt auch das Leben in einer Wohnung, ist aber nicht für eine reine Wohnungshaltung geeignet. Alleinbleiben ist für ihn kein Problem. Mit Kindern kommt Mateo gut klar, sie sollten aber schon im Schulalter sein. Andere Kleintiere wie zum Beispiel Katzen, Hasen oder ähnliches sollten im neuen Zuhause nicht leben. Eine min. mittelgroße, souveräne Ersthündin kann sich der sportliche Rüde gut als Partnerin vorstellen, aber er wäre auch mit regelmäßigen, professionell begleiteten Hundekontakt zufrieden. Mateo trägt ohne Probleme einen Maulkorb, welcher ihm wahnsinnig viel Freiheit und Sicherheit gibt. Unser Riesen Tollpatsch ist gesund und wiegt stattliche 40kg.
Unser Tom musste leider sein Zuhause wieder verlassen und nun sucht er aufs Neue. Er ist ein richtiger Schmusebär, der noch nicht weiß wie groß er ist. Leider hat keiner mit ihm die Hundeschule besucht und daher wusste er natürlich nicht, wie man sich zu Benehmen hat. Jetzt machen wir täglich die Übungen des Hundeeinmaleins und er macht sehr gerne mit. Tom macht täglich richtig gute Fortschritte und wird das seine Übungen schnell gelernt haben. Mit seinen Hundekumpels kommt er gut zurecht und schaut sich viel von ihnen ab. In der Wohnung benimmt sich Tom auch schon recht gut und wenn er ausgelastet wird, bleibt er gut alleine. Natürlich sollte mit Tom weiterhin gearbeitet werden, damit er weiter lernen kann. Er ist gesund und wiegt ca. 27 kg.
Unser Tom musste leider sein Zuhause wieder verlassen und nun sucht er aufs Neue. Er ist ein richtiger Schmusebär, der noch nicht weiß wie groß er ist. Leider hat keiner mit ihm die Hundeschule besucht und daher wusste er natürlich nicht, wie man sich zu Benehmen hat. Jetzt machen wir täglich die Übungen des Hundeeinmaleins und er macht sehr gerne mit. Tom macht täglich richtig gute Fortschritte und wird das seine Übungen schnell gelernt haben. Mit seinen Hundekumpels kommt er gut zurecht und schaut sich viel von ihnen ab. In der Wohnung benimmt sich Tom auch schon recht gut und wenn er ausgelastet wird, bleibt er gut alleine. Natürlich sollte mit Tom weiterhin gearbeitet werden, damit er weiter lernen kann. Er ist gesund und wiegt ca. 27 kg.
Unser Malek ist ein sportlicher, aber auch ein verschmuster Junge. Er geht offen auf jeden Menschen zu und ist gerne in der Natur unterwegs. Hier kommt er mit seinen Hundekumpels zurecht, aber in seinem neuen Zuhause kann er gut darauf verzichten. Unterwegs ist das kein Problem, aber sein Körbchen oder gar sein Futternapf teilt er mit seinen Hundekumpels nicht. In der Wohnung benimmt er sich prima und wenn Malek ausgelastet wird, oder einen leckeren Kauknochen bekommt, bleibt er auch gut alleine. Malek ist gesund und wiegt 18 kg.
Unser Malek ist ein sportlicher, aber auch ein verschmuster Junge. Er geht offen auf jeden Menschen zu und ist gerne in der Natur unterwegs. Hier kommt er mit seinen Hundekumpels zurecht, aber in seinem neuen Zuhause kann er gut darauf verzichten. Unterwegs ist das kein Problem, aber sein Körbchen oder gar sein Futternapf teilt er mit seinen Hundekumpels nicht. In der Wohnung benimmt er sich prima und wenn Malek ausgelastet wird, oder einen leckeren Kauknochen bekommt, bleibt er auch gut alleine. Malek ist gesund und wiegt 18 kg.
Unser Opa Pablo ist ein richtiger Sonnenschein und Genießer. Er kuschelt sehr gerne auf dem Sofa und wenn ihm erlaubt wird mit ins Bett zu hüpfen, strahlt er übers ganze Gesicht. Pablo kommt sehr gut mit anderen Hunden zurecht und wäre als Zweithund super geeignet. Zwischendurch lässt er immer mal den Kasperkopf raus und dann spielt er entweder mit einen Hundespielzeug wie ein Welpe, aber auch Kuschelspiele mit seinen Menschen findet Pablo super. Er hält zwar nicht mehr so lange durch und schläft danach erstmal ein bis zwei Stunden. Ich finde er ist so ein liebenswerter Sonnenschein, der einfach jeden Tag genießt. Er benimmt sich in der Wohnung brav und bleibt gut alleine. Er ist halt alt und etwas kurzatmig aber sonst ist er gesund und wiegt 17 kg.
Unser Opa Pablo ist ein richtiger Sonnenschein und Genießer. Er kuschelt sehr gerne auf dem Sofa und wenn ihm erlaubt wird mit ins Bett zu hüpfen, strahlt er übers ganze Gesicht. Pablo kommt sehr gut mit anderen Hunden zurecht und wäre als Zweithund super geeignet. Zwischendurch lässt er immer mal den Kasperkopf raus und dann spielt er entweder mit einen Hundespielzeug wie ein Welpe, aber auch Kuschelspiele mit seinen Menschen findet Pablo super. Er hält zwar nicht mehr so lange durch und schläft danach erstmal ein bis zwei Stunden. Ich finde er ist so ein liebenswerter Sonnenschein, der einfach jeden Tag genießt. Er benimmt sich in der Wohnung brav und bleibt gut alleine. Er ist halt alt und etwas kurzatmig aber sonst ist er gesund und wiegt 17 kg.
Unser Portas ist ein typischer Herdenschutzhund. Er möchte sein Grundstück bewachen und das am liebsten von einem Aussichtsturm. In die Wohnung möchte er nicht gern wohnen. Mit seinen Menschen schmusen findet er prima, auch Gassi gehen macht er gern, aber eben in Maßen. Portas ist mit ruhigen Hunden sehr gut verträglich und auch Alleine bleiben ist für ihn kein Problem. Portas ist gesund und wiegt ca. 39 kg.
Unser Portas ist ein typischer Herdenschutzhund. Er möchte sein Grundstück bewachen und das am liebsten von einem Aussichtsturm. In die Wohnung möchte er nicht gern wohnen. Mit seinen Menschen schmusen findet er prima, auch Gassi gehen macht er gern, aber eben in Maßen. Portas ist mit ruhigen Hunden sehr gut verträglich und auch Alleine bleiben ist für ihn kein Problem. Portas ist gesund und wiegt ca. 39 kg.
Unsere Marie ist eine sportliche und aktive Hundedame, die nichts ist für Leute, die nur drei Mal täglich um den Block gehen wollen. Bei ihr sollte auch die Hundeschule weiter besucht werden, denn sie hat Kraft und lernt sehr gerne. Auch bei Suchspielen macht sie begeistert mit. Wenn Sie mit anderen Hunden spielen möchte, sollten ihre Hundekumpels mit ihrer Kraft und Ausdauer mithalten können. Marie würde auch als Einzelhund glücklich sein wollen. In der Wohnung benimmt sie sich gut und wenn sie ausgelastet wird, bleibt sie auch mal alleine. Marie sollte in einem Haus mit Garten wohnen dürfen, damit sie sich richtig austoben kann. Sie ist gesund und wiegt ca. 36 kg.
Unsere Marie ist eine sportliche und aktive Hundedame, die nichts ist für Leute, die nur drei Mal täglich um den Block gehen wollen. Bei ihr sollte auch die Hundeschule weiter besucht werden, denn sie hat Kraft und lernt sehr gerne. Auch bei Suchspielen macht sie begeistert mit. Wenn Sie mit anderen Hunden spielen möchte, sollten ihre Hundekumpels mit ihrer Kraft und Ausdauer mithalten können. Marie würde auch als Einzelhund glücklich sein wollen. In der Wohnung benimmt sie sich gut und wenn sie ausgelastet wird, bleibt sie auch mal alleine. Marie sollte in einem Haus mit Garten wohnen dürfen, damit sie sich richtig austoben kann. Sie ist gesund und wiegt ca. 36 kg.
Unser Samuel ist schon etwas speziell und nicht für Extremkuschler geeignet. Er wollte bestimmt mal eine Katze werden, denn wenn ihm etwas nicht passt, sagt er das deutlich. Er findet es doof wenn ihn jemand umarmen will wird, dann fühlt er sich eingeengt. Was er liebt ist Gassi gehen, lange schlafen und fressen. Mit den meisten Hunden kommt Samuel gut klar, aber aufbrausende Rüden findet er doof. Er benimmt sich in der Wohnung sehr gut und bleibt auch gut alleine. Samuel ist gesund und wiegt 24 kg.
Unser Samuel ist schon etwas speziell und nicht für Extremkuschler geeignet. Er wollte bestimmt mal eine Katze werden, denn wenn ihm etwas nicht passt, sagt er das deutlich. Er findet es doof wenn ihn jemand umarmen will wird, dann fühlt er sich eingeengt. Was er liebt ist Gassi gehen, lange schlafen und fressen. Mit den meisten Hunden kommt Samuel gut klar, aber aufbrausende Rüden findet er doof. Er benimmt sich in der Wohnung sehr gut und bleibt auch gut alleine. Samuel ist gesund und wiegt 24 kg.
Der kleine Rasko ist ein liebenswerter und etwas schüchtener junger Mann. Aber täglich lernt er mehr, dass die meisten Menschen nichts Böses von ihm wollen und vertraut uns immer mehr. Er ist gut mit seinen Hundekumpels verträglich und schaut sich viel von ihnen ab. Ein selbstbewusster Ersthund wäre natürlich toll für Rasko. In der Wohnung benimmt er sich gut und alleine bleibt er auch gut wenn er ausgelastet wird. Er ist gesund und wiegt 12,5 kg.
Der kleine Rasko ist ein liebenswerter und etwas schüchtener junger Mann. Aber täglich lernt er mehr, dass die meisten Menschen nichts Böses von ihm wollen und vertraut uns immer mehr. Er ist gut mit seinen Hundekumpels verträglich und schaut sich viel von ihnen ab. Ein selbstbewusster Ersthund wäre natürlich toll für Rasko. In der Wohnung benimmt er sich gut und alleine bleibt er auch gut wenn er ausgelastet wird. Er ist gesund und wiegt 12,5 kg.
Opa Boomer ist ein Schatz auf vier Pfoten, der für jede Streicheleinheit dankbar ist. Er braucht keine großen Spaziergänge mehr und liebt es in der warmen Stube zu sein. Er ist gut verträglich mit seinen Hundekumpels, aber zum Glücklich sein braucht er sie nicht. Er benimmt sich in der Wohnung ganz brav und bleibt gut alleine. Das eine Auge ist zwar nicht funktionsfähig, aber da er schon so geboren wurde, stört es ihn nicht. Er geht auf alle Menschen offen zu und verlangt von jedem Streicheleinheiten. Ein wenig schwerfällig ist Boomer auch schon, aber für sein Alter ist er noch fit und wiegt 22,5 kg.
Opa Boomer ist ein Schatz auf vier Pfoten, der für jede Streicheleinheit dankbar ist. Er braucht keine großen Spaziergänge mehr und liebt es in der warmen Stube zu sein. Er ist gut verträglich mit seinen Hundekumpels, aber zum Glücklich sein braucht er sie nicht. Er benimmt sich in der Wohnung ganz brav und bleibt gut alleine. Das eine Auge ist zwar nicht funktionsfähig, aber da er schon so geboren wurde, stört es ihn nicht. Er geht auf alle Menschen offen zu und verlangt von jedem Streicheleinheiten. Ein wenig schwerfällig ist Boomer auch schon, aber für sein Alter ist er noch fit und wiegt 22,5 kg.
WhatsApp